Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 41-45 von 2.123 Einträgen.
 

Funkenwerk-Studierende erleben den Startup-Spirit auf der Bits & Brezel 2025

29.09.2025

Augsburg, Oktober 2025 – Studierende der Technischen Hochschule Augsburg (THA) haben im Rahmen des Funkenwerk Inkubatorprogramms und des HerVenture-Programms die Bits & Brezel 2025 in München besucht. Die Messe, eines der größten Gründer-Events Europas, fand vom 29. September bis 1. Oktober 2025 ...

mehr ...
 

Spannender Start ins berufsbegleitende Masterstudium

27.09.2025

Montafon

Klettern steht zwar nicht im Curriculum ...

mehr ...
 

KI-AUX: 5,54 Millionen Euro Förderung für innovatives Lehr-Projekt der THA

26.09.2025

Das Didaktik-Medien-Zentrum (DMZ) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhält 5,54 Millionen Euro für die kommenden sechs Jahre, um KI-gestützte Lehre der Zukunft auszubauen. Das Team unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Michael Kipp war mit dem Antrag „KI-AUX: Lernen und Lehre...

mehr ...
 

„Wir gestalten das Morgen – Wie die digitale Verwaltung vorangehen statt aufholen kann“

24.09.2025

Technische Hochschule Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) hatte am 23. September 2025 Expertinnen und Experten aus Bayern und Australien zu einem Austausch zwischen Verwaltung, Wissenschaft und Politik eingeladen. Unter dem Titel „Wir gestalten das Morgen – Wie di...

mehr ...
 

„Wir gestalten das Morgen – Wie die digitale Verwaltung vorangehen statt aufholen kann“

24.09.2025

Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) hatte am 23. September 2025 Expertinnen und Experten aus Bayern und Australien zu einem Austausch zwischen Verwaltung, Wissenschaft und Politik eingeladen. Unter dem Titel „Wir gestalten das Morgen – Wie di...

mehr ...