Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 456-460 von 2.057 Einträgen.
 

Prof. Dr. Lenz spricht bei der Wissenschaftswoche am AEG in Oettingen

28.02.2024

Oettingen in Bayern

Anlässlich der Wissenschaftswoche, die für die Jahrgangsstufe 11 des neunjährigen Gymnasiums neu entwickelt wurde, besuchte Prof. Dr. Lenz am 28.02.2024 das Albrecht-Ernst-Gymnasium in Oettingen. Die Wissenschaftswoche soll wichtige Kompetenzen st...

mehr ...
 

Vorstand von Hochschule Bayern gewählt

27.02.2024

Am 21. Februar 2024 hat Hochschule Bayern auf der 137. Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Dabei sprachen die Präsidentinnen und Präsidenten der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW/TH) Prof. Dr. Walter Schober ihr Vertrauen aus und wählten den Präsidenten de...

mehr ...
 

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Lenz hält Keynote und besucht HCT Campus in Dubai

27.02.2024

Mitte Februar war Prof. Dr.-Ing. Jürgen Lenz in Dubai. Dort hielt er eine Keynote auf der 14th International Conference on Industrial Engineering and Operations Management. Zudem nutzte er die Gelegenheit für einen Besuch auf dem Campus der HCT (Higher Colleges of Technology) in Dubai.

mehr ...
 

Goodbye Deutschland and Welcome Luleå!

27.02.2024

Luleå, Schweden

Seit 2021 studiert Daniel Brugmoser an der THA im Rahmen eines dualen Verbundstudium Mechatronik und arbeitet bei der RATIONAL AG, dem Weltmarktführer für Kombidämpfer. Über das Erasmus+ Programm bekam Daniel die Möglichkeit, in Luleå an der LTU (...

mehr ...
 

Studierendenparkplatz auf dem Campus am Brunnenlech gesperrt

26.02.2024, 11:00

Der Studierendenparkplatz auf dem Campus am Brunnenlech steht momentan bis zur Fertigstellung der Außenanlagen am Modulbau leider nicht zur Verfügung.

mehr ...