Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 461-465 von 2.057 Einträgen.
 

K-AXFLUX-H2 auf AIAA SciTech

26.02.2024

Vom 04. bis 12. Januar fand in Orlando, Florida, die AIAA SciTech Konferenz des American Institute of Aeronautics and Astronautics statt. Das Forschungsprojekt K-AXFLUX-H2 der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik war mit Prof. Dr.-Ing. André Baeten und einem Beitrag von Sabrina Barm in...

mehr ...
 

Dokumente für deinen Girls'Day und Boys'Day

22.02.2024

Technische Hochschule Augsburg

Diese Dokumente benötigst du für deinen Girls'Day und Boys'Day am 25.04.2024 an der TH Augsburg

WICHTIG: Bitte lade dir die Fotofreigabe herunter und bringe sie unterschrieben mit zu deinem Aktionstag!

mehr ...
 

Hacking Challenge an der TH Augsburg

21.02.2024

Technische Hochschule Augsburg

„White Hats for Future“ ist die Hacking Challenge des Instituts für innovative Sicherheit der Technischen Hochschule Augsburg (THA_innos) für Schüler:innen. Mit 30 spannenden Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der IT-Sicherheit verbindet die Hac...

mehr ...
 

Künstliche Intelligenz und Vliesstoffe – Neue Chancen für die Zukunft des Textilrecyclings

21.02.2024

Augsburg

Mit einer neuen Kompaktanlage zur Herstellung von Nadelvliesstoffen erweitert das Recycling Atelier der Technischen Hochschule Augsburg (THA) seine Möglichkeiten zur angewandten KI-Forschung. Seit Beginn des Jahres ist die Firma Dilo aus Eberbach,...

mehr ...
 

Fakultät für Elektrotechnik trauert um Karl Heinz Eber

20.02.2024

Der ehemalige Labormeister an der Fakultät für Elektrotechnik der Technischen Hochschule Augsburg ist am 13. Februar 2024 im Alter von 78 Jahren verstorben.

Karl Heinz Eber war seit dem 1. April 1972 an der damaligen Fachhochschule Augsburg, später Hochschule Augsburg, beschäftigt. Bevor er im O...

mehr ...