Seitenpfad:

Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D (B.Eng.)

 
Art des Studiengangs

Vollzeit, dual studierbar

Abschluss

Bachelor of Engineering

Studienbeginn

Wintersemester

Regelstudienzeit

7 Semester

Sprache

Deutsch

Zulassung

Voraussetzungen siehe unten

 

Welcome to the Bachelor Program "Energy Efficient Planning and Building – E2D". For English information about the program and the courses taught in English please go to International Incomings and change the "EN" button.

 
 
auf die dächer

Auf die Dächer: Studierende im 2. Semester entwerfen Bürger:innen-Forum

Freie Dachflächen in der Augsburger Innenstadt bieten ein großes Potential zur Nachverdichtung. Studierende des 2. Semesters E2D haben nun Vorschläge formuliert, das bestehende Umspannwerk am Vogeltor in Augsburg aufzustocken. Wir gratulieren zur erfolgreichen Projektpräsentation! > mehr

 

 
wohnen auf dem campus tha

Integrales Entwerfen: Wohnen auf dem Campus THA

Studierende des 4. Semesters E2D haben Projekte für studentisches Wohnen auf dem Campus der TH Augsburg entwickelt. Die Gebäude sind hoch ressourceneffizient und emissionsarm (sowohl hinsichtlich Energie als auch Materialien) bei Vermeidung fossiler Energieträger, entsprechen den Prinzipien der circular economy und erreichen den Passivhaus-Standard. > mehr

 

 
duisburg

E2D Studierende auf Exkursion im Ruhrgebiet

Quer durch die Semester gemischt: E2D Studierende haben sich im Rahmen einer Exkursion mit dem Strukturwandel der Metropolregion Ruhrgebiet befasst und dabei zahlreiche Projekte, Führungen, Ausstellungen, Gebäude und Maßnahmen kennengelernt. Ein Bericht von E2D Student Nils Tenzer. > mehr

 

 
Auszeichnung

Auszeichnung in der Finalrunde "Studenten - Gestalten - Zukunft"

Unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen fand am 21. April 2023 die Endrunde im Rahmen der BAU 2023, Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme statt. Gleich zwei E2D-Teams waren nominiert - Linda Schwabl und Hanna Schmidl gewannen den Sonderpreis. > mehr

Semesterleiter

 
1. SemesterProf. Dr. Joachim Müller
2. SemesterProf. Dr. Wolfgang Nowak
3. SemesterProf. Dr. Timo Schmidt
4. SemesterProf. Dr. Martin Bauer und Prof. Dr. Dirk Jacob
5. SemesterProf. Michael Schmidt
6. SemesterProf. Dr. Christian Bauriedel und Prof. Dr. Stefan Fina
7. SemesterProf. Dr. Dirk Jacob

Fachstudienberatung & Studienorganisation

 

Praktikumsbeauftragter

 

Vorsitzender der Prüfungskommission