Seitenpfad:

Reise nach Spanien 2025 - Von SEAT bis Gaudí: Ein Blick hinter die Kulissen Barcelonas

 
Bild: Francesca Angrisano
01.03.2025
Barcelona

01.- 10.März 2025: Eine Woche in Barcelona bedeutete intensive Einblicke in Kultur, Wirtschaft und Sprache. Im Rahmen des AWPs „Reise nach Spanien – Barcelona“, organisiert von der Spanischkoordinatorin Francesca Angrisano und geleitet von der Dozentin Andrea Echeverría, hatten 22 Studierende die Möglichkeit, die Stadt aus unterschiedlichen Perspektiven kennenzulernen und ihre Sprachkenntnisse im Alltag anzuwenden.

 

Das Programm war vielseitig und bot eine Mischung aus akademischen Aktivitäten an der Partneruniversität Abat Oliba Ceu, Unternehmensbesichtigungen, Museumsbesuchen und dynamischen Stadterkundungen.

An der Universität fanden eine Führung und Sprach-Workshops statt, bei denen die Studierenden mehr über das Studium an der Abat Oliba Ceu erfuhren. Auch wirtschaftliche Einblicke spielten eine zentrale Rolle: Ein spannender Programmpunkt war der Besuch bei der Automobilfirma SEAT, bei dem die Gruppe durch die Produktionshallen geführt wurde und hautnah miterleben konnte, wie Fahrzeuge montiert werden.

Im Museu Marítim de Barcelona erhielten die Teilnehmenden Informationen über den internationalen Handel sowie den maritimen Import und Export der Stadt. Dieses Wissen wurde bei einer anschließenden Hafenrundfahrt anschaulich vertieft. Darüber hinaus zeigten das wissenschaftliche Museum Cosmocaixa, die Torre Bellesguard von Gaudí und die Erkundung der Altstadt die künstlerische und architektonische Vielfalt Barcelonas. Besonders beeindruckend war der Ausblick von der Dachterrasse der Torre Bellesguard, von der aus, die Gruppe die Stadt in ihrer ganzen Pracht überblicken konnte.

Auch in der Unterkunft, dem Studentenwohnheim Residencia SIL, gab es zahlreiche Gelegenheiten, sich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen. Die gemeinsame Zeit stärkte den Gruppenzusammenhalt, und die Abende wurden genutzt, um Barcelona in entspannter Atmosphäre zu erleben.

Insgesamt war die Exkursion eine bereichernde Erfahrung, die nicht nur fachliches Wissen vermittelte, sondern auch persönliche und sprachliche Fortschritte ermöglichte.

 

Zitate der Teilnehmenden:

„Bei dem AWP „Reise nach Spanien-Barcelona“ habe ich vieles über die Stadt und wichtige Unternehmen gelernt. Ich persönlich fand die Erfahrung sehr schön und würde gerne nochmal mitkommen. Die Unterkunft war echt süß und man konnte viel mit den Leuten unternehmen und auch neue Freundschaften bilden. Allgemein hatte man auch viel Freizeit und einen guten Ausgleich zwischen Lernen und Spaß. Noch dazu haben die Aktivitäten viel zum Spanischsprechen beigetragen.“

„Eine unvergessliche Reise mit toller Organisation und einem spannenden Programm. Man kann sein Spanisch in alltäglichen Gesprächen und durch die Vorträge verbessern. Interessante Themen, sowohl kulturell, wirtschaftlich als auch historisch.“

„Eine Woche in Barcelona war eine unvergessliche Erfahrung, die meine Sprachkenntnisse enorm verbessert hat. Beim Erkunden der Stadt und den Gesprächen mit Einheimischen habe ich schnell gelernt, mich natürlicher auf Spanisch auszudrücken. Besonders auf den Märkten, in Cafés und kleinen Geschäften konnte ich das Gelernte direkt anwenden. Die Mischung aus Sprachkurs und praktischer Anwendung im Alltag machte den Lernprozess effektiv und lebendig. Barcelona ist nicht nur eine wunderschöne Stadt, sondern auch der perfekte Ort, um Spanisch hautnah zu erleben.“