Seitenpfad:

ZSI auf dem 2. Fachtag Deutsch als Fremdsprache der Stadt Augsburg

 
Bild: Oksana Gold
17.05.2025
Augsburg

Ganz im Sinne des Mottos „Gemeinsam weiterbilden – gemeinsam weiterbringen“ nahmen am 17. Mai 2025 Vertreterinnen des Zentrums für Sprachen und Interkulturelle Kommunikation, darunter Geschäftsführerin Eva Birke, DaF-Koordinatorin Oksana Gold, DaF-Dozentin Miriam Riegger sowie Mitglieder des Lehrbeauftragten-Teams der THA, an einer inspirierenden Veranstaltung im Bildungshaus Kresslesmühle teil.

 

Der Fokus lag auf der Weiterentwicklung und Unterstützung der Kursleitenden, insbesondere im Bereich Bewerbungstraining, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die 2. Bürgermeisterin der Stadt Augsburg, Martina Wild, erhielten die Teilnehmenden einen vertieften Einblick in die App Integreat – ein digitales Informationsangebot, das Zugewanderten dabei hilft, sich im Alltag und bei behördlichen Fragen besser zurechtzufinden.

Im Verlauf der Veranstaltung durchliefen alle Anwesenden rotierend drei Workshops, in denen verschiedene Materialien und Ansätze für Bewerbungstrainings im Unterricht vorgestellt wurden. Ergänzend gab es kurze Impulse zu wichtigen Anlaufstellen und Beratungsstellen im beruflichen Kontext sowie praktische Hinweise zu Exkursionen im Rahmen von Integrationskursen.

Den Abschluss bildete eine geführte Tour durch das UNESCO-Welterbe Augsburg – eine wunderbare Gelegenheit zum Austausch, zur Inspiration und zum Networking. Für das Jahr 2026 ist bereits der 3. Fachtag „Deutsch als Fremdsprache“ seitens der Stadt Augsburg in Planung.