Seitenpfad:
Forschung

Designforschung und Transformation

Durch lokale Besonderheit zu globaler Nachhaltigkeit. Von Helge Oder

Was haben Schwarzwaldhaus und Pulp Fiction, Designforschung und Nerds miteianander zu tun? In seinem Textbeitrag für bayern-design.de geht Prof. Dr. Helge Oder der Frage auf den Grund, »wie aus einer gestalterisch-experimentellen Perspektive heraus regionale Eigenheiten und Besonderheiten als Grundlage skalierbarer, nachhaltiger Ansätze für Transformationen erforscht und akzentuiert werden können.«

Schwarzwaldhaus

Transformation Design an der THA

Design ist mehr als die Gestaltung von Artefakten – von Broschüren oder Websites, Stühlen oder Sneakers. Design ist die ­Gestaltung gesellschaftlicher Veränderungsprozesse, neuer Lebens­modelle und kultureller Praktiken. Genau darum geht es uns im Masterstudiengang Transformation Design. Er befähigt die Studierenden, als Designer­*innen gesellschaftlich relevante ­Themen eigenständig zu identifizieren, zu reflektieren und zu artikulieren. Und motiviert Sie, innovative Lösungen für gesellschaftliche Transformationen zu konzipieren, gestalterisch umzusetzen und zu kommunizieren.