- Hochschule
- Organisation
- Präsidium und Erweiterte Hochschulleitung
- Kommunikation
- Pressemitteilungen
- Josephina Schmidt auf Professur für Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit berufen
Josephina Schmidt auf Professur für Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit berufen
Bevor Schmidt an die THA wechselte, arbeitete sie als Sozialarbeiterin in verschiedenen sozialpsychiatrischen Handlungsfeldern, zuletzt verantwortete sie die Stabsstelle im Bereich „Grundsatzfragen und Qualität der Sozialen Arbeit“ beim Sozialamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Lehraufträge hatte sie unter anderem inne an der Hochschule Esslingen, der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart.
Parallel dazu war Schmidt in der Forschung aktiv. Sie war unter anderem wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Esslingen und forschte zu Themen wie Partizipation in der Sozialpsychiatrie und Digitalisierung der Hochschulbildung.
Schmidts Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen reflexive, partizipative und rekonstruktive Soziale Arbeit, rekonstruktive Sozialforschung, methodisches Handeln sowie theoretische Grundlagen der Sozialen Arbeit. Weitere Schwerpunkte bilden Geschlechterfragen in der Sozialpsychiatrie, frauenspezifische Hilfen, Digitalisierung der Hochschulbildung, Professionalisierung Sozialer Arbeit sowie Fragen der Qualitätssicherung und Adressatinnenorientierung.