648 Projekte gefunden
Erasmus, credit: Jan von Allwörden/DAAD
International

ERASMUS 2021-2027

01.01.2021 - 31.12.2027

Das Erasmus+ Programm ist ein wichtiges Element zur Internationalisierung deutscher Hochschulen und darüber hinaus ein Symbol der europäischen Gemeinschaft und Werte. Am 1. Januar 2021 begann die neue Programm-Generation.

Internationale Studenten
International

Stibet – Stipendien- und Betreuungsprogramm

01.01.2021 - 31.12.2021

Ziel des Projektes ist es, einen Beitrag zur Verbesserung des Studienerfolges der ausländischen Studierenden zu leisten.Die Hochschule Augsburg nimmt an den Programmlinien STIBET I (und DAAD-Preis) und STIBET III (Matching Funds Stipendien) teil.

 

Logo des Programms Eine Uni ein Buch
HSA_transfer

Eine Uni ein Buch

01.12.2020 - 30.05.2021

Alle Hochschulen in Deutschland sind eingeladen, ein Buch zu bestimmen, über das ein Semester lang in und außerhalb der Hochschule geredet und debattiert werden soll. HSA_transfer koordinert dieses Projekt.

Ein Schüler lernt - Colourbox
HSA_transfer

HSA_teach

01.12.2020 - 31.12.2022

Lernen ist unter Corona-Bestimmungen für Studierende und Schüler:innen nicht einfach und für Grundschüler:innen ganz besonders schwierig. Das hat die Hochschule Augsburg erkannt und das Transferprojekt HSA_teach gestartet. Studierende aller Fakultäten unterstützen gemeinsam mit Lehrkräften junge Schüler:innen verschiedener Jahrgangsstufen, die durch die Distanzlehre besonders benachteiligt und in ihrem Lernfortschritt gebremst werden.

Die Grundschule Vor dem Roten Tor in Augsburg befindet sich in unmittelbarer räumlicher Nähe zur Hochschule Augsburg. Mit den Planungen zur Umsetzung des Brückenangebots für junge Schüler:innen wurde im Dezember 2020 in enger Abstimmung zwischen der Hochschule Augsburg und der Grundschule begonnen. Seit März 2021 unterstützen Studierende gemeinsam mit den Lehrer:innen mit einem auf die jeweiligen Schüler:innen individuell zugeschnittenen Lernprogrammen die Grundschulkinder. Im Schuljahr 2021/2022 wird HSA_teach in der Grundschule Augsburg vor dem Roten Tor fortgesetzt. Seit Januar 2022 werden auch Schüler:innen der Birkenau-Grundschule in Augsburg-Lechhausen unterstützt.

Das Transferprojekt HSA_teach wird von HSA_transfer koordiniert, der Projektagentur für kooperative Hochschulprojekte, die im Rahmen der Bund-Länder-Initiative Innovative Hochschule 2018 ins Leben gerufen wurde.

Das Wirbelschwebebettverfahren zur nachgeschalteten Denitrifikation.
BauingenieurwesenSiedlungswasserwirtschaft

Projekt NAREDENI

09.11.2020 - 30.04.2023

Der Bevölkerungszuwachs vor allem in Ballungsgebieten stellt die Infrastruktur – und somit auch Abwasserbehandlungsanlagen – vor große Herausforderungen. Die erhöhten Abwassermengen erfordern größere Kapazitäten in Kläranlagen, um die Einleitgrenzwerte des gereinigten Abwassers auch zukünftig einhalten zu können.

Holz-Carbonbeton-Parkhaus
Bauingenieurwesen

Masterprojekt: CO2-optimiertes Holz-Carbonbeton-Parkhaus

15.10.2020 - 15.01.2021

Holz-Carbonbeton-Parkhäuser sind umweltfreundliche Alternativen zu herkömmlichen Stahlbetonparkhäusern. Infolge der geringeren Betonmasse, die für diese innovative Deckenkonstruktion benötigt wird, verringert sich der CO2-Ausstoß im Vergleich zu den bekannten Typen erheblich.

Stadtentwicklung: Erwachsene können aktiv mitwirken – im Transferprojekt „Kommunale Räume“ werden in Augsburg Jugendliche adressiert und eingebuden. © Prof. Dr. Barbara Rink
HSA_transferService Learning

Kommunale Räume aus der Perspektive Jugendlicher erforschen und gestalten

01.10.2020 - 30.09.2022

Das Transferprojekt des Studienganges Soziale Arbeit der Hochschule Augsburg „Kommunale Räume aus der Perspektive Jugendlicher erforschen und gestalten“ hat zum Ziel, mit Expertisen aus Hochschule und Gesellschaft, Lösungen für das Gegenwarts- und Zukunftsthema „Soziale Stadt“ zu entwickeln. Gemäß der Lehr- und Lernmethode Service Learning gliedert es sich in ein Lehr-Forschungsprojekt (Teil I) und ein Lehr-Praxisprojekt (Teil II)

 

Inline Inspektion eines Turbinenschaufel mittels Weißlichtinterferometrie
Leichtbau- und FaserverbundtechnologieRessourceneffizienzTHA_comp

SCANCUT

01.10.2020 - 30.09.2023

Es wird eine Maschinenintegriere 3D-Bauteilvermessung zur adaptiven Bearbeitung von Turbinenkomponenten entwickelt. Außerdem sollen Fräswerkzeuge entwickelt werden, die im Vergleich zu den konventionelle Schleifwerkzeuge eine höhere Bearbeitungsgeschwindigkeit ermöglichen.

Feuchtigkeitsmonitor Hardware & App
ElektrotechnikLoRaSystems Engineering

Feuchtigkeitsmonitor LoRaWAN

01.10.2020 - 14.03.2021

Ein Sensorsystem misst die Feuchtigkeit der Erde von Grabpflanzen sowie Temperatur und Batteriestatus und sendet diese Daten über das LoRa WAN an eine Android-App der Nutzer:innen.

Das Soccerfeld des SV Bergheim
HSA_transferService LearningWirtschaftswissenschaften

Stadt-Land-Sport II

01.10.2020 - 14.03.2021

Was macht einen guten Sportverein aus? Mit welchem Angebot bleibt er konkurrenzfähig und gewinnt Mitglieder? Wie sollten die Sportanlagen baulich gestaltet sein, um multifunktional, attraktiv und gleichzeitig sicher zu sein?