632 Projekte gefunden
widmaier
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Tom Widmaier

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Dinah Lemm zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

lemm
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte - Dinah Lemm

Ein neues Naturmuseum mit Planetarium und Sternwarte, als Teil einer „Umwelt-Bildungs-Meile“ am Botanischen Garten: Eine Chance für Augsburg. Dinah Lemm zeigt die Vision einer ressourcen- und energieeffizienten integralen Planung.

Gruppenfoto der Studierenden vor dem Ahrtal
Bauingenieurwesen

Perspektiven für das Ahrtal

A+B-Studierende beteiligen sich an der Bestandsaufnahme von beschädigten Bauwerken nach der Flutkatastrophe im Ahrtal.

Atelierhaus "KunstRaumKunst": Tom Hanstein
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Designmethodik als Einstieg in das architektonische Entwerfen

Studierende im ersten Semester "Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D" sind auf dem Weg: Der Einstieg in das Entwerfen wird im Modul "Designmethodik 1" anhand mehrerer Projektaufgaben geübt. Nachdem in 2er-Teams  bestehende Architekturen recherchiert, analysiert und schließlich mit den Mitteln eines handgezeichneten Planlayouts und Präsentationsmodellen kommunziert wurden, ist nun das erste eigene Entwurfsprojekt überzeugend geschafft.

Laminieren Rumpfhälfte
Leichtbau- und FaserverbundtechnologieMaschinenbau und VerfahrenstechnikMechatronik

Stellenausschreibung Forschungsmaster SearchWing

Im Forschungsmaster SearchWing wird eine robuste seewasserfeste Drohne für die Suche nach Schiffbrüchigen konstruiert, gebaut und getestet.

merkle
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Sabrina Eckert: DESIGN_UP - Schloss Blumenthal

Update für ein maximales Ergebnis mit minimalem Aufwand - Eine „Haus in Haus“- Lösung für Hotelräume, Gästezimmer, Co-Working-Arbeitsplätze und einem multifunktionellen Veranstaltungsraum für das womöglich älteste Gebäude des Schlosses Blumenthal in Aichach.

Wettberwerbsbeitrag des Teams aus Auszubildenden und E2D-Studierenden.
Building Information Modeling (BIM)E2DEnergie Effizienz Design – E2D

SDE21_urban hub! – energiewendebauen.

10 m² footprint – 1 tag aufbauzeit – 1 transportcontainer – vollständig recyclebar

Studierende des Masterstudiengangs Energie Effizienz Design (E2D) haben in Zusammenarbeit mit Auszubildenden der Firmen LEW, PERI und WICONA einen Entwurf für den Wettbewerb „info energiewendebauen – An urban hub for the SDE21“ eingereicht. Dabei wurde ein Konzept für einen Informationspunkt der Forschungsinitiative ENERGIEWENDEBAUEN in Form eines „SDE21_urban hubs!“ für den nächsten europäischen Solar Decathlon in Wuppertal im Jahr 2021 entwickelt.

Online Lehre per Zoom
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D

Entwurfslehre in Zeiten von Corona: Ein Erfahrungsbericht

Seminaristischen Unterricht? Kann man sich als Webinar-Live-Veranstaltung gut vorstellen. Aber wie sieht ein Entwurfsprojekt in Zeiten von Corona aus, eine intensive gemeinsame Arbeit an einer Lösungssuche, die in der Regel ja auch von der persönlichen Begegnung, dem Austausch, dem Gespräch lebt? Ein erfolgreiches Beispiel aus dem Bachelor-Studiengang E2D.