22.09.2025

Traditionell einige Tage vor dem Start der regulären Vorlesungszeit findet die Einführungswoche für internationale Austauschstudierende an der THA statt. Dominik Maas, Leiter des International Office der THA, und Katharina Leuthmetzer, Incoming Exchange Coordinator, hießen am vergangenen Donnerstag rund 70 Studierende aus Argentinien, Australien, China, Estland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Japan, Jordanien, Rumänien, Slowakei, Spanien, Südkorea, Taiwan und der Türkei herzlich willkommen.

 

Ziel der Welcome Week ist es, die sogenannten Incomings perfekt auf ihre Zeit an der THA einzustimmen und ihnen für den Start in Augsburg die passenden Unterstützungsangebote vorzustellen. So haben die ausländischen Studierenden Gelegenheit, die Angebote der Hochschulbibliothek, des Rechenzentrums und des Zentrums für Sprachen und interkulturelle Kommunikation kennenzulernen. Außerdem erhalten die Studierenden Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben und können an einem „Survival German Language Course“ teilnehmen. Darüber hinaus gibt es fachbezogene Einführungsveranstaltungen der einzelnen Fakultäten.

Auch das SWOP-Team der THA ist wieder in die Organisation der Welcome Week eingebunden. SWOP steht für Student Welcome and Orientation Project, eine Gruppe von Studierenden, die nicht nur in der Orientierungswoche, sondern über das gesamte Semester hinweg ehrenamtlich Ausflüge und Veranstaltungen für internationale Studierende organisieren – vom gemeinsamen Besuch des Augsburger Plärrers bis zur Wanderung rund um das Schloss Neuschwanstein. In diesem Jahr bietet das SWOP-Team während der Welcome Week eine Campustour, eine Stadtführung, ein Bayerisches Frühstück, eine Stadtrallye und einen Ausflug nach Regensburg an.

Impressionen

 
Impressionen von der Einführungsveranstaltung für ausländische Studierende
Impressionen von der Einführungsveranstaltung für ausländische Studierende
Impressionen von der Einführungsveranstaltung für ausländische Studierende
Impressionen von der Einführungsveranstaltung für ausländische Studierende