[Bitte aktivieren Sie Javascript]
Neu: Startfenster
Orientierungsjahr an der Hochschule Augsburg ab dem Wintersemester 2023/2024
Auftaktveranstaltung zum Startfenster 27.09.2023
Am 27. September 2023 von 10.00 - 13.00 Uhr findet an der Technischen Hochschule Augsburg der offizielle Auftakt ins Startfenster statt.
Veranstaltungsort ist das M-Gebäude auf dem Campus am Roten Tor.
Wir wollen an diesem Tag die Startfensterstudierenden an der THA begrüßen. Ihnen die Möglichkeit geben, andere Startfensterstudierende kennenzulernen und wichtige Informationen über das Studium im Startfenster mitgeben.
Startfenster in dein Leben
Du weißt noch nicht genau, wo deine Stärken liegen. Du bist dir noch nicht 100 Prozent sicher, ob ein Studium das richtige für Dich ist? Du willst alle Alternativen gründlich kennenlernen, bevor du entscheidest. Du willst einfach starten und später entscheiden, wenn du dir sicher bist? Dann ist das Startfenster für dich das Richtige.
Volle Flexibilität
Im Startfenster hast du die volle Flexibilität. Wir öffnen dir die Hochschule, du hast den Studierendenstatus mit allen Rechten und fast ohne Pflichten. Ein Jahr lang kannst du sehr viele Lehrveranstaltungen der verschiedenen Disziplinen besuchen. Du kannst das Studieren, das studentische Leben am Campus ausprobieren, bekommst Antworten auf all deine Fragen und wirst eine Routine im Studium erwerben. Mit diesem Jahr musst du nicht unbedingt Zeit verlieren, denn du kannst auch bereits (freiwillig) Prüfungen ablegen, die du später im Studium an jeder deutschen Hochschule anrechnen lassen kannst, sofern die inhaltlichen Voraussetzungen erfüllt sind.
Entscheidungshilfe
In zwei Startfenster-Semestern kannst du dich optimal auf diese wichtige Entscheidung vorbereiten: für einen Studiengang bei uns oder eine Alternative, die du während des Programms kennen gelernt hast.
Vorläufige Modulübersicht

Ansprechpartnerin | |
Telefon: | +49 821 5586-3414 |
Fax: | +49 821 5586-3253 |
Startfenster im Überblick
Orientierungsjahr
kein Abschluss
Wintersemester
2 Semester
Deutsch
Zulassungsfrei
Buddy-Programm für das Startfenster: Studierende gesucht
Du hast Lust, dich für die Studierenden im Startfenster zu engagieren und sie bei ihrem Start an der Technischen Hochschule Augsburg zu unterstützen? Werde Startfenster-Buddy!
Worum geht es beim Startfenster?
Die Studierenden im Startfenster haben ein Jahr Zeit, in verschiedene Studiengänge und Alternativen zum Studium hineinzuschnuppern, um sich zu orientieren und eine Entscheidung für ihre Zukunft zu treffen.
Was macht ein Buddy?
Als Startfenster-Buddy organisierst du für eine kleine Gruppe Startfenster-Studierende (ca. 10 TeilnehmerInnen) regelmäßige Treffen (ca. einmal im Monat) und unterstützt sie in ihren Fragen zum Studium.
Wer kann Buddy werden?
Du studierst an der THA, du hast Lust eine kleine Gruppe Studierende im Startfenster zu begleiten und davon zu erzählen, wie du dich für dein Studium entschieden hast, was dich an deinem Studium fasziniert, wo die Highlights deines Studiums liegen aber auch die Stolpersteine – dann werde Buddy!
Infoveranstaltung am Dienstag, 12. September, um 16 Uhr (online)
Wer gerne am Buddy-Programm für die neuen Startfenster-Studierenden teilnehmen möchte und Fragen zum Ablauf, Anerkennung und ggfs. Vergütung hat, ist herzlich zu einer Online-Infoveranstaltung am Dienstag, 12.09.2023 ab 16 Uhr eingeladen.
Zoom-Meeting:
Kenncode: 431565
Häufig gestellte Fragen
Die Webseite befindet sich noch im Aufbau.
Angaben ohne Gewähr.