Seitenpfad:
 

Das Technologietransferzentrum (TTZ) in Aichach ist spezialisiert auf die Themen digitales Planen und Fertigen im Bauwesen, um einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Bauindustrie zu leisten. In enger Kooperation mit Unternehmen werden in den Fachbereichen Massivbau und Digitaler Holzbau innovative Lösungen für reale Bedarfe entwickelt. Geforscht wird an alternativen Materialien im Betonbau und an Produktionsmethoden im Massivbau. Im digitalen Holzbau geht es um die Entwicklung automatisierter Fertigungsprozesse und digitaler Planungstools.

Es wird im TTZ in Aichach aber nicht nur geforscht und entwickelt, sondern für Studierende der Technischen Hochschule Augsburg und für Mitarbeitende von Unternehmen werden auch Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten.

Seit 2023 wird das vierte TTZ der THA im Rahmen der Initiative „Hightech Agenda Bayern“ gefördert.

 
Gruppenbild: TTZ-Aichach-Team mit Präsidiumsmitgliedern
Am TTZ Aichach steht ein Team der Technischen Hochschule Augsburg Unternehmen aus der Bauwirtschaft, besonders auch Handwerksbetrieben, zur Verfügung, um im Massivbau und im digitalen Holzbau für reale Unternehmensbedarfe innovative Lösungen und auch passgenaue Weiterbildungen zu konzipieren. Auf dem Bild: Das TTZ-Aichach-Team gemeinsam mit Prof. Dr. Nadine Warkotsch, ehemalige Vizepräsidentin für Forschung und Nachhaltigkeit (2.vl.), und Prof. Dr. Frank Danzinger, Vizepräsident für Technologie und Forschung (2.v.r.). Bild: Matthias Leo

Aktuelles

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Wirtschaft und Bildung im Zeitalter von KI

21.11.2025, 16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Aichach, Wittelsbacher Realschule

Die rasanten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz verändern unsere Gesellschaft tiefgreifend – in Wirtschaft, Bildung und nahezu allen Lebensbereichen. Umso wichtiger ist es, regionale Entscheidungsträger, Unternehmen, Bildungsakteure und ...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Viel Wissen zum Frühstück im TTZ Aichach

10.10.2025

Augsburg/Aichach

Am 10. Oktober 2025 fand auf Einladung der Stadt Aichach das diesjährige Unternehmerfrühstück im TTZ Aichach – dem Technologietransferzentrum für Digitales Planen und Fertigen im Bauwesen – statt. Das Netzwerktreffen, das jährlich an wechselnden O...

mehr ...

Weitere Informationen

 

Gemeinsame Antragstellung für das TTZ „Digitale und Nachhaltige Wertschöpfungssysteme“

 

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) hat gemeinsam mit der Hochschule Neu-Ulm (HNU) erfolgreich den Aufbau eines neuen Technologietransferzentrums (TTZ) beantragt, das den Wissens- und Technologietransfer zu digitalen und nachhaltigen Wertschöpfungssystemen vorantreiben soll. Das hat das Bayerische Kabinett am 25. April 2023 beschlossen.

In den jeweiligen Transfereinrichtungen stehen folgende Schwerpunkte im Fokus:

 
Logo der Hightech Agenda Bayern
Gefördert durch die Hightech Agenda Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.
Logo EDIH | DIBI