Seitenpfad:

Wirtschaft und Bildung im Zeitalter von KI

TTZ Aichach ist Teil der LEADER-Veranstaltung des Vereins Wittelsbacher Land

 
21.11.2025, 16:00 – 20:00
Aichach, Wittelsbacher Realschule

Die rasanten Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz verändern unsere Gesellschaft tiefgreifend – in Wirtschaft, Bildung und nahezu allen Lebensbereichen. Umso wichtiger ist es, regionale Entscheidungsträger, Unternehmen, Bildungsakteure und Interessierte zusammenzubringen, um gemeinsam Perspektiven zu entwickeln und Synergien zu schaffen. Genau das ist das Ziel der Veranstaltung „Wirtschaft und Bildung im Zeitalter von KI“, zu der der Verein Wittelsbacher Land am 21. November 2025 in der Wittelsbacher Realschule in Aichach einlädt. Einlass ist um 15 Uhr, Beginn um 16 Uhr.

Einen aktiven Part im Programm übernimmt auch das Technologietransferzentrum (TTZ) Aichach. Prof. Dr. Frank Danzinger, Vizepräsident für Technologie und Forschung der Technischen Hochschule Augsburg, und Prof. Dr.-Ing. Sergej Rempel, wissenschaftlicher Leiter des TTZ Aichach, zeigen Chancen zur Gestaltung des digitalen Wandels auf.

 

Auf dem Programm stehen:

  • Podimsdiskussion mit Experten u.a. mit
    Dr. Wolfgang Bosbach, langjähriger Bundestagsabgeordneter, 
    Silke Müller, Schulleiterin und Digitalexpertin, 
    Sarna Röser, Familienunternehmerin, Aufsichtsrätin, Beirätin, Initiatorin von „Unternehmer in Bewegung“ (UiB) und ehem. Bundesvorsitzende des Wirtschaftsverbandes DIE JUNGEN UNTERNEHMER sowie 
    Kilian Hein, KI-Entrepreneur
  • Podiumsdiskussion „Bildung & KI“ u.a. mit
    Prof. Dr. Frank Danzinger, Vizepräsident für Technologie und Forschung der Technischen Hochschule Augsburg 
  • KI-Ausstellung zum Anfassen
    u.a. mit dem TTZ-Aichach
  • Vorträge aus der Praxis u.a. mit
    einem „Impulsvortrag zum Thema Wirtschaft & KI“ von Prof. Dr.-Ing. Sergej Rempel, wissenschaftlicher Leiter des TTZ Aichach und Experte für Carbon-Recycling-Beton 
  • KI-Workshops für Laien und Profis

Der Part des TTZ Aichach

Im Rahmen der LEADER-Veranstaltung „Mensch & KI“ erläutert das Team des Technologietransferzentrums (TTZ) in Aichach, wie es schon in Forschungs- und Kooperationsprojekten im Bauwesen gelingt, KI einzusetzen, um den digitalen Wandel aktiv zu gestalten. Am Infostand gibt es spannende Einblicke in die Forschungsprojekte des TTZ Aichach im digitalen Holzbau und im Massivbau - u.a. zum Einsatz von Carbon-Recycling-Beton.

Das TTZ Aichach ist spezialisiert auf die Themen digitales Planen und Fertigen im Bauwesen, um einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Bauindustrie zu leisten. In enger Kooperation mit Unternehmen werden in den Fachbereichen Massivbau und Digitaler Holzbau innovative Lösungen für reale Bedarfe entwickelt. Geforscht wird an alternativen Materialien im Betonbau und an Produktionsmethoden im Massivbau. Im digitalen Holzbau geht es um die Entwicklung automatisierter Fertigungsprozesse und digitaler Planungstools.

Es wird im TTZ in Aichach aber nicht nur geforscht und entwickelt, sondern für Studierende der Technischen Hochschule Augsburg und für Mitarbeitende von Unternehmen werden auch Seminare und Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten.

Weitere Informationen zur Veranstaltung