„Innovationen fördern, Zukunft gestalten“
TTZ Gersthofen und innpuls GmbH unterzeichnen Memorandum of Unterstanding
Für die Technische Hochschule Augsburg eröffnet diese Zusammenarbeit die Möglichkeit, auf das branchenübergreifende Netzwerk der innpuls GmbH zurückzugreifen, während die innpuls GmbH hochinnovative und aktuelle Forschungsansätze in industrienahe Projekte überführen und so zum Technologietransfer beitragen kann. Unter anderem sieht die Vereinbarung regelmäßige Konsultationen beider Partner und die kontinuierliche Gestaltung neuer Forschungs- und Entwicklungsthemen vor.
Mit der Forschung am TTZ Gersthofen werden moderne und praxisorientierte Ansätze in den Bereichen Leichtbau und Wasserstofftechnologie entwickelt – Forschungsthemen, die nicht nur für den Standort Augsburg relevant sind, sondern die gesamte deutsche Wirtschaft mit ihrer starken mittelständischen Prägung betrifft. „Die Unterzeichnung des Memorandums bedeutet für die innpuls GmbH einen Meilenstein in der Sichtbarkeit und Reputation“, freut sich Aaron Hees als einer der drei Geschäftsführer der innpuls GmbH. Aus technischer Sicht stellt
Dr.-Ing. Benjamin Weise, Technischer Innovationsdirektor bei der innpuls GmbH, fest: „Der Themenkomplex Leichtbau- und Wasserstofflösungen beinhaltet eine Vielzahl an hochinnovativen Forschungsimpulsen, die in den kommenden Jahren weiter an Relevanz gewinnen werden. Es ehrt uns, der erste Ansprechpartner des TTZ Gersthofen für die Initiierung anspruchsvoller FuE-Projekte zu sein!“
„Wir freuen uns, die bereits sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit der innpuls GmbH durch das Memorandum of Unterstanding auf eine neue Ebene zu heben“, resümiert Prof. Dr.-Ing. André Baeten. Gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Neven Majić bildet er die wissenschaftliche Leitung des TTZ Gersthofen. „Wir sind zuversichtlich, gemeinsam mit der innpuls GmbH in den kommenden Monaten und Jahren wegweisende Beiträge zur Bewältigung der vielfältigen technischen Herausforderungen unserer Zeit leisten zu können“, ergänzt Prof. Dr.-Ing. Majić.
Die innpuls GmbH beabsichtigt mit ihrer unternehmerischen Tätigkeit, insbesondere mittelständische Unternehmen bei der Realisierung innovativer Ideen und neuer technologischer Konzepte zu unterstützen. Die nunmehr formalisierte Zusammenarbeit der beiden Partner ist somit ein naheliegender Schritt.
Weiterführende Informationen
Kontakt
Telefon: | +49 821 5586-3176 |
Telefon: | +49 821 5586-3166 |