Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

 
Zeige 10-12 von 37 Einträgen.
 

Neuer Wissenschaftlicher Mitarbeiter

27.09.2023

Stefan Kleiner verstärkt seit Mitte September als wissenschaftlicher Mitarbeiter das Team der HSA_comp an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Wir freuen uns, dass er nach seinem Studium der Fakultät erhalten bleibt und begrüßen ihn herzlich als wissenschaftlichen Mitarbeiter.

mehr ...
 

Neuer Professor für Regelungstechnik

20.09.2023

Seit dem ersten September ist Dr. Matthias Kurze Professor für Regelungstechnik an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Wir freuen uns mit ihm einen ausgewiesenen Regelungstechnik- und Robotik-Experten an der Fakultät begrüßen zu dürfen.

mehr ...
 

Asphaltmischwerk auf Holzstaubbasis eröffnet

18.09.2023

Um einen Umschwung in der Asphaltmischbranche, weg von fossilen Energieträgern zu ermöglichen, stellte Andreas Greppmair 2021 in einer Masterarbeit – betreut von Prof. Dr. Florian Hörmann – die Vorteile von Holzstaub als Brennstoff heraus. Nun wurden große Teile seiner Ergebnisse für den Umbau de...

mehr ...

Alumna im Portrait

 
Salome Rcheulishvili bei der Forschung.

Neuigkeiten aus der Forschung

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Wasserstoff und KI – unabdingbar für eine zukunftsfähige Luftfahrt

27.10.2023

Augsburg

„Die Luftfahrtindustrie steht vor ihrem größten Umbruch seit Einführung der Strahltriebwerke. An der Technischen Hochschule Augsburg forschen wir an innovativen Lösungen für elektrische Antriebssysteme auf Basis von Wasserstoff und KI, damit das F...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Tschechische Gastwissenschaftlerin an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

15.06.2023

Seit Anfang Juni weilt Dr. Dominika Babička Fialová zu einem dreimonatigen Forschungsaufenthalt an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Dr. Fialová ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institute of Process Engineering an der Brno University of Technology. Ihr Forschungsaufenthal...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Neues Forschungsprojekt im Luftfahrtbereich

09.02.2023

Neue Antriebskonzepte wie die Wasserstofftechnologie sind für zukunftsfähige Mobilitätssysteme unabdingbar. Eine der größten Herausforderungen hierbei ist die sichere und effiziente Speicherung von Wasserstoff. Um diese zu gewährleisten, braucht es mehr Forschung und neue Entwicklungen im Bereich...

mehr ...

News Archiv 2022

 
Zeige 7-8 von 33 Einträgen.
 

Chemiepraktikum direkt im Betrieb

23.11.2022

Statt ins Labor der Hochschule ging es im Oktober und November mit dem Chemiepraktikum zur ASG Analytik-Service AG in Täfertingen und zur Stadtentwässerung Augsburg. Dort durften die Studentinnen und Studenten selbst Hand anlegen und konnten an Proben aus dem realen Betrieb das theoretische Wisse...

mehr ...
 

Masterstudiengang Produktion

17.11.2022

An der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik kann seit dem Sommersemester 2023 der Master PRODUKTION studiert werden. Im Gespräch verrät Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Stefan Braunreuther warum er den Master ins Leben gerufen hat, für wen sich das Studium eignet und welche berufliche...

mehr ...

News Archiv 2021

 
Zeige 7-8 von 12 Einträgen.
 

Zukunftsweisende Änderungen

16.08.2021

Ab dem Sommersemester 2022 bietet die Hochschule Augsburg eine Neuerung an: Der konsekutive Masterstudiengang „Umwelt- und Verfahrenstechnik“ ermöglicht Absolventen aus verfahrenstechniknahen Bachelorstudiengängen, sich zukunftsorientiert weiterzuqualifizieren – in einem von drei möglichen Studie...

mehr ...
 

SAMBA Step System erweitert die Forschungsmöglichkeiten für Material Resource Management in Augsburg

12.07.2021

Die Universität Augsburg und die Hochschule Augsburg setzen auf die Fiber Patch Placement Technologie für Forschung und Entwicklung in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI) und neue Materialien. Das SAMBA Step System von Cevotec ist ab August 2021 im Gebäude Materials Resource Management (MRM...

mehr ...

News Archiv 2020

 
Zeige 7-8 von 16 Einträgen.
 

Professor André Baeten wird Vorstandsmitglied in der US-amerikanischen ISOPE

30.07.2020

Für die kommenden zwei Jahre wurde Prof. André Baeten von der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik in das „Board of Directors“ der US-Amerikanischen ISOPE gewählt.

mehr ...
 

Frisch gewählt: Die Funktionsträger der Fakultät stehen fest

29.07.2020

Der Fakultätsrat der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik hat in seiner Sitzung vom 29.07.2020 die Funktionsträger für die nächsten 6 Semester gewählt.

mehr ...

News Archiv 2019

 
Zeige 7-8 von 16 Einträgen.
 

Fakultätsausflug 2019: Buxheim, Illerbeuren und Memmingen

28.06.2019

Die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik hat sich am 27.06.2019 zu ihrem diesjährigen Fakultätsausflug auf den Weg nach Buxheim, Illerbeuren und Memmingen gemacht. Mit viel Zeit für intensive Gespräche, eingebettet in ein interessantes, kulturelles Programm und umrahmt von einigen Paus...

mehr ...
 

Gelebte Digitalisierung: neue Rechentechnik an der Fakultät

13.06.2019

Im Windows-Multifunktionsraum D1.07 und im Mac-Rechnerraum F2.16 hat sich die Fakultät aktuell top modern ausgestattet. Das Thema „Digitalisierung" verändert die industriellen Gegebenheiten dramatisch, eine diesbezüglich moderne Lehr-Infrastruktur ist deshalb die Voraussetzung für eine zeitgemäße...
mehr ...

News Archiv 2018

 
Zeige 7-8 von 43 Einträgen.
 

Duales Maschinenbau-Studium: neuer Kooperationspartner

27.09.2018

Zum Wintersemester 2018/19 gewinnt die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik einen neuen Kooperationspartner im Bereich „Duales Studium“ hinzu: die Federal-Mogul Friedberg GmbH.

mehr ...
 

Im „Forscherinnen-Camp“ an der eigenen Zukunft forschen

05.09.2018

An technischen Problemen tüfteln, bis man zu einer Lösung kommt – programmieren, analysieren. Kurz: Einfach mal selbst ausprobieren – ein gutes Gefühl. Eines, das 15 Schülerinnen aus ganz Bayern im Forscherinnen-Camp der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 bei der Faurecia Clean Mo...

mehr ...

News Archiv 2017

 
Zeige 7-8 von 53 Einträgen.
 

Master Technologie-Management

22.11.2017

Zahlreiche Interessierte bei Informations-Veranstaltung von berufsbegleitendem Studiengang.

mehr ...
 

Gastprofessur an TU Brno

27.10.2017

Prof. Dr.-Ing. Marcus Reppich unterrichtet vom 16.10. bis 24.11.2017 als Gastprofessor Master-Studierende an der TU Brno (Tschechien).

mehr ...