Digitaler Baumeister (B.Eng.)
digital.design and production
Vollzeit, dual studierbar
Bachelor of Engineering
Wintersemester
7 Semester
Deutsch, Englisch
Zulassungsfrei
Überreichung der Studienergebnisse „Kommunale Räume I und II“ an die Stadt Augsburg
04.11.2021, 17:15 Uhr - 18:45 Uhr
Augsburg, HSA_transmitter
Geht es um die Entwicklung von Gemeinden und Städten, so werden Bürgerinnen und Bürger aktiv in den Planungsprozess eingebunden. Dabei werden allerdings die Sichtweisen von Jugendlichen oft noch nicht ausreichend berücksichtigt.
Studierende des S...
Individuelles Energiemanagement für mehr Fokus und Produktivität
04.11.2021, 17:30 Uhr - 19:30 Uhr
Online via Zoom
Das zweistündige Online-Seminar unterstützt Sie dabei, Ihr persönliches Energiemanagement sinnvoll zu gestalten und zielgerichtet so in Ihren Alltag zu integrieren, dass Motivation, Leistung und Erfolg sich gegenseitig begünstigen.
Dieses Seminar...
Info-Veranstaltung Master Umwelt- und Verfahrenstechnik neu
05.11.2021, 16:30 Uhr
ZOOM-Meeting
Die Hochschule Augsburg bietet ab dem Sommersemester 2022 ein neues Angebot an: Der konsekutive Masterstudiengang „Umwelt- und Verfahrenstechnik“ ermöglicht Absolventen aus verfahrenstechniknahen Bachelorstudiengängen, sich zukunftsorientiert weit...
Webinar: Julian Nast-Kolb
08.11.2021, 08:45 Uhr - 09:45 Uhr
Webinar
Annika Brandner gehört zum ersten Jahrgang. Im Video gibt sie Einblicke in ihr Studium und erklärt, warum ihr Studium für die Zukunft der Baubranche entscheidend ist:
„Der neue Studiengang verbindet den Bereich des Bauwesens mit dem der Digitalisierung und der Informatik. Da ich mich für Architektur interessiere, jedoch auch gerne mit digitalen Methoden arbeite, war dieser neue Studiengang für mich die richtige Entscheidung. Die Digitalisierung der Baubranche soll voranschreiten, weshalb sich mit diesem Studium – meiner Meinung nach – gute Chancen für die Zukunft ergeben. Mit dem Erlernen einer neuen Sprache, der Programmiersprache, musste ich mich zunächst allerdings noch anfreunden. Hingegen bereitete mir das Kreieren erster 3D-BIM-Modelle oder CAD-Verbindungen von Anfang an Freude.“
Fachstudienberatung
Telefon: | +49 821 5586-3014 |
Studienorganisation & Ansprechperson Praxissemester
Telefon: | +49 821 5586-3012 |
Vorsitzender der Prüfungskommission & Praktikumsbeauftragter
Telefon: | +49 821 5586-3013 |