Seitenpfad:

Digitaler Baumeister (B.Eng.)

digital.design and production

 
Art des Studiengangs

Vollzeit, dual studierbar

Abschluss

Bachelor of Engineering

Studienbeginn

Wintersemester

Regelstudienzeit

7 Semester

Sprache

Deutsch, Englisch

Zulassung

Zulassungsfrei

 
Zeige 551-555 von 1.549 Einträgen.
 

Webinar: Tobias Weghorn

12.11.2021, 09:00 Uhr - 10:30 Uhr

Webinar

Trotz Ingenieursstudium entwickelt Tobias lieber Menschen und Unternehmen - nach kurzen Aufenthalten in Technik-Abteilungen und Europapolitik für die Energiewende, ging er zu Next Kraftwerke und half dort, das Internationale und Software-as-a-Serv...

mehr ...
 

Interviewtraining

12.11.2021, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Online via Zoom

In diesem Online-Workshop erfahren Sie alles, was Sie zur Vorbereitung auf ein Job-Interview wissen müssen und Sie lernen in kleinen Rollenspielen passende Antworten auf die unterschiedlichsten Fragen zu finden. Wie kleide ich mich am besten, wie ...

mehr ...
 

Werkwoche 2021

15.11.2021 - 19.11.2021

Campus am Roten Tor

Nach einem Jahr Corona-Pause richtet die Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg wieder die International Design Week Werkwoche aus. Und nach einem Jahr Corona-Pause haben die Professorinnen und Professoren der Fakultät ein besonders ambit...

mehr ...
 

Webinar: Lars Stäbe

15.11.2021, 09:30 Uhr - 10:30 Uhr

Webinar

About
Lars Stäbe gründete 2018 gemeinsam mit Josef Vollmayr Limehome, ein radikal technologiebasiertes Hotelkonzept, das durch eine vollständige Automatisierung aller Prozesse, vollausgestattete Suiten zu Preisen eines Standard Hotelzimmers anbie...
mehr ...
 

Annika Brandner gehört zum ersten Jahrgang. Im Video gibt sie Einblicke in ihr Studium und erklärt, warum ihr Studium für die Zukunft der Baubranche entscheidend ist:

„Der neue Studiengang verbindet den Bereich des Bauwesens mit dem der Digitalisierung und der Informatik. Da ich mich für Architektur interessiere, jedoch auch gerne mit digitalen Methoden arbeite, war dieser neue Studiengang für mich die richtige Entscheidung. Die Digitalisierung der Baubranche soll voranschreiten, weshalb sich mit diesem Studium – meiner Meinung nach – gute Chancen für die Zukunft ergeben. Mit dem Erlernen einer neuen Sprache, der Programmiersprache, musste ich mich zunächst allerdings noch anfreunden. Hingegen bereitete mir das Kreieren erster 3D-BIM-Modelle oder CAD-Verbindungen von Anfang an Freude.“

 
Holzwand-Verbindungselemente
Darstellung moderne Treppe
Holzwand-Verbindungselemente
Darstellung Treppe
Holzwand-Verbindungselemente
 
Instagram
Facebook
youtube
 
 

Fachstudienberatung

 

Studienorganisation & Ansprechperson Praxissemester

 

Vorsitzender der Prüfungskommission & Praktikumsbeauftragter

 
Sie sind nicht angemeldet. Auf dieser Seite gibt es möglicherweise mehr Informationen für Sie. Bitte loggen Sie sich ein.