Seitenpfad:

Digitaler Baumeister (B.Eng.)

digital.design and production

 
Art des Studiengangs

Vollzeit, dual studierbar

Abschluss

Bachelor of Engineering

Studienbeginn

Wintersemester

Regelstudienzeit

7 Semester

Sprache

Deutsch, Englisch

Zulassung

Zulassungsfrei

 
Zeige 596-600 von 1.550 Einträgen.
 

Open Studio: My universe in lines

18.01.2022 - 01.02.2022

M-Bau, Hochschule Augsburg

mit Arbeiten von Anian Huber, Henriette Iskam, Lara Köse, Louis Maierhofer, Nina Mai-Linh Nguyen, Sümeyre Polat, Maximilian Stenger und Mareen Wolf. 

Die Zeichnung als Form der Sichtbarmachung unserer Gedanken, als Sprachrohr, zur Überführung un...

mehr ...
 

Ergonomie im Arbeitsalltag: Bewegte Mittagspausen

20.01.2022 - 14.02.2022

Online/Zoom

Ergänzend zum Seminar „Ergonomie im Arbeitsalltag“ (18. Januar 2022 um 11 Uhr) finden ab dem 20. Januar 2022 jeweils montags und donnerstags um 11:30 Uhr insgesamt acht bewegte Mittagspausen mit Trainer Michael Reinhardt statt.

mehr ...
 

Einladung zur HSA_transfer | Themenschau WS 21/22

27.01.2022, 16:00 Uhr - 11.02.2022, 00:00 Uhr

Augsburg, virtuelles Event und „Ausstellung im HSA_transmitter“

Lösungen für gesellschaftliche Zukunftsthemen entwickeln, das ist die Zielvorgabe für die Transferprojekte, die Studierende, Lehrende und Kooperationspartner:innen im Rahmen des Projekts HSA_transfer in Form von studentischen Praxisprojekten gemei...

mehr ...
 

Sichtraum 2022

28.01.2022, 14:00 Uhr

Livestream

Studierende aus dem Studiengang Interaktive Medien präsentieren ihre Projekte. Der Livestream des SICHTRAUM_22 findet am Freitag, 28. Januar 2022 um 14:00 Uhr über die Sichtraum-Webseite statt.

mehr ...
 

International Morning Coffee: Internationaliserungsstrategie

03.02.2022

Online-Infosession für Mitarbeitende

Sie haben Interesse an internationalen Themen, möchten Gleichgesinnte treffen und sich austauschen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem International Morning Coffee ein.

Wir vom International Office stellen Ihnen einen ausgewählten Themenberei...

mehr ...
 

Annika Brandner gehört zum ersten Jahrgang. Im Video gibt sie Einblicke in ihr Studium und erklärt, warum ihr Studium für die Zukunft der Baubranche entscheidend ist:

„Der neue Studiengang verbindet den Bereich des Bauwesens mit dem der Digitalisierung und der Informatik. Da ich mich für Architektur interessiere, jedoch auch gerne mit digitalen Methoden arbeite, war dieser neue Studiengang für mich die richtige Entscheidung. Die Digitalisierung der Baubranche soll voranschreiten, weshalb sich mit diesem Studium – meiner Meinung nach – gute Chancen für die Zukunft ergeben. Mit dem Erlernen einer neuen Sprache, der Programmiersprache, musste ich mich zunächst allerdings noch anfreunden. Hingegen bereitete mir das Kreieren erster 3D-BIM-Modelle oder CAD-Verbindungen von Anfang an Freude.“

 
Holzwand-Verbindungselemente
Darstellung moderne Treppe
Holzwand-Verbindungselemente
Darstellung Treppe
Holzwand-Verbindungselemente
 
Instagram
Facebook
youtube
 
 

Fachstudienberatung

 

Studienorganisation & Ansprechperson Praxissemester

 

Vorsitzender der Prüfungskommission & Praktikumsbeauftragter

 
Sie sind nicht angemeldet. Auf dieser Seite gibt es möglicherweise mehr Informationen für Sie. Bitte loggen Sie sich ein.