Digitaler Baumeister (B.Eng.)
digital.design and production
Vollzeit, dual studierbar
Bachelor of Engineering
Wintersemester
7 Semester
Deutsch, Englisch
Zulassungsfrei
Girls'Day - Boys'Day 2022
28.04.2022, 08:30 Uhr - 13:00 Uhr
Hochschule Augsburg
Der Girls'Day bietet Mädchen die Gelegenheit, einen Einblick in die Praxis vor allem technischer und techniknaher Bereiche der Ausbildungs- und Arbeitswelt zu bekommen.
Der Girls'Day an der Hochschule ist auch ein Boys'Day! Fakultäten mit einem h...
Das Kunststoffdilemma
28.04.2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
online via Zoom
Das Material Plastik ist buchstäblich janusköpfig: einerseits technologisch unverzichtbar, andererseits verursacht es eine massive Belastung, wenn es unkontrolliert in die Umwelt gelangt. Trotz aller Maßnahmen – wie z.B. Recycling – und dem steige...
HSA_transfer Fakultätsprojekt
02.05.2022
Augsburg
Die Fakultät für Elektrotechnik stellt dieses Jahr spannende Projekte vor, die im Rahmen des HSA_transfer Fakultätsprojekts realisiert wurden.
Technologietransfer-Kongress 2022
04.05.2022
Walter Technology Campus Augsburg
Das ITW präsentiert am 04. Mai 2022 die Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen der Hochschule Augsburg beim 10. Technologietransfer-Kongress.
Annika Brandner gehört zum ersten Jahrgang. Im Video gibt sie Einblicke in ihr Studium und erklärt, warum ihr Studium für die Zukunft der Baubranche entscheidend ist:
„Der neue Studiengang verbindet den Bereich des Bauwesens mit dem der Digitalisierung und der Informatik. Da ich mich für Architektur interessiere, jedoch auch gerne mit digitalen Methoden arbeite, war dieser neue Studiengang für mich die richtige Entscheidung. Die Digitalisierung der Baubranche soll voranschreiten, weshalb sich mit diesem Studium – meiner Meinung nach – gute Chancen für die Zukunft ergeben. Mit dem Erlernen einer neuen Sprache, der Programmiersprache, musste ich mich zunächst allerdings noch anfreunden. Hingegen bereitete mir das Kreieren erster 3D-BIM-Modelle oder CAD-Verbindungen von Anfang an Freude.“
Fachstudienberatung
Telefon: | +49 821 5586-3014 |
Studienorganisation & Ansprechperson Praxissemester
Telefon: | +49 821 5586-3012 |
Vorsitzender der Prüfungskommission & Praktikumsbeauftragter
Telefon: | +49 821 5586-3013 |