Seitenpfad:

Digitaler Baumeister (B.Eng.)

digital.design and production

 
Art des Studiengangs

Vollzeit, dual studierbar

Abschluss

Bachelor of Engineering

Studienbeginn

Wintersemester

Regelstudienzeit

7 Semester

Sprache

Deutsch, Englisch

Zulassung

Zulassungsfrei

 
Zeige 661-665 von 1.549 Einträgen.
 

Gastvortrag: Mareike Oehrl

12.05.2022, 10:30 Uhr

W 1.19

Mareike Oehrl, M.Sc. Empirische Kommunikationswissenschaft, ist Senior Insight Manager bei Q | Agentur für Forschung. Dort führt sie für Kunden aus den Bereichen Beauty, Food und Health Social-Media-Studien (Social Media Monitoring, Netnographie, ...

mehr ...
 

Klimabewegungen - Energiewende von unten

12.05.2022, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Online-Format via Zoom

Das erwartet Sie:

Mit Dr. Wolfgang Gründinger haben wir einen weiteren Top Speaker für ein digitales Event gewinnen können. Er verspricht in seiner Keynote „Energiewende von unten: Wie man eine Klimabewegung baut“ spannende Einblicke in die Top-T...

mehr ...
 

Schriftmuster und ihre Bedeutung im Wandel der Zeit

12.05.2022, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr

online via Zoom und vor Ort an der Hochschule im Raum K1.01

Schrift hält man längst nicht mehr als Bleisatztype in der Hand. Satzschriften (Typefaces) speichert man ab – sie sind zum digitalen Gut geworden und beinhalten weit mehr als nur Buchstabenformen. Daher ist die Vermittlung und die Kommunikation de...

mehr ...
 

Infoveranstaltungen Master Projektmanagement (M.Eng.)

13.05.2022

HSA oder via ZOOM

Berufsbegleitend zum Master: Gewinnen Sie einen Einblick in den Studienbetrieb, kommen Sie ins Gespräch mit der Studiengangsleitung! In den Infoveranstaltungen erhalten Sie detaillierte Informationen rund um den berufsbegleitenden Studiengang Mast...

mehr ...
 

Annika Brandner gehört zum ersten Jahrgang. Im Video gibt sie Einblicke in ihr Studium und erklärt, warum ihr Studium für die Zukunft der Baubranche entscheidend ist:

„Der neue Studiengang verbindet den Bereich des Bauwesens mit dem der Digitalisierung und der Informatik. Da ich mich für Architektur interessiere, jedoch auch gerne mit digitalen Methoden arbeite, war dieser neue Studiengang für mich die richtige Entscheidung. Die Digitalisierung der Baubranche soll voranschreiten, weshalb sich mit diesem Studium – meiner Meinung nach – gute Chancen für die Zukunft ergeben. Mit dem Erlernen einer neuen Sprache, der Programmiersprache, musste ich mich zunächst allerdings noch anfreunden. Hingegen bereitete mir das Kreieren erster 3D-BIM-Modelle oder CAD-Verbindungen von Anfang an Freude.“

 
Holzwand-Verbindungselemente
Darstellung moderne Treppe
Holzwand-Verbindungselemente
Darstellung Treppe
Holzwand-Verbindungselemente
 
Instagram
Facebook
youtube
 
 

Fachstudienberatung

 

Studienorganisation & Ansprechperson Praxissemester

 

Vorsitzender der Prüfungskommission & Praktikumsbeauftragter

 
Sie sind nicht angemeldet. Auf dieser Seite gibt es möglicherweise mehr Informationen für Sie. Bitte loggen Sie sich ein.