Seitenpfad:

Planting Future: Design Build Projekt in Uganda

Ausbildungszentrum mit Gästehäusern und Forstfarm

 
Architektur International Kooperationsprojekt

Studiengang

Architektur (B.A.)

Projektbeschreibung

In den Hügeln der Region Buhweju im Westen Ugandas entsteht unter dem Namen planting future ein Ausbildungszentrum mit angeschlossener Forstfarm und Herberge. Das Projekt wird gemeinsam mit der Hilfsorganisation Kids of Africa realisiert und verbindet ökologische, soziale und bildungsorientierte Ziele.

Seit mehreren Jahren planen und bauen Studierende der TH Augsburg und der TU München im Rahmen von Design-Build-Studios gemeinsam mit lokalen Handwerkern und Studierenden der Uganda Martyrs University vor Ort. In vier Bauphasen wurden bereits Gebäude, ein Pavillon und Außenanlagen errichtet sowie über 5.000 Bäume gepflanzt.

Im Sommer 2025 startet der nächste Bauabschnitt in enger Zusammenarbeit mit Studierenden der Uganda Martyrs University. Geplant sind der Ausbau der Inneneinrichtungen, die Weiterentwicklung der Außenanlagen und die Pflanzung weiterer einheimischer Baumarten.

Das Projektgelände liegt nahe der Stadt Nsiika, zwischen dem Queen-Elizabeth- und dem Lake-Mburo-Nationalpark, in unmittelbarer Nähe zu den großen Seen im Westen Ugandas.

Projekt

 
 
 

Flyer des Projekts - dieses wird im Sommer 2025 fortgesetzt

 

Immer mehr Schützlinge von Kids of Africa (KoA) stehen vor dem Schulabschluss. Ein Ausbildungsplatz ist ihnen aufgrund des Mangels von eben diesen in Uganda oft nicht sicher. Der Bau einer kleinen Hotelfachschule inklusive Herberge und einer Forstfarm soll eine sichere und zukunftsorientierte Ausbildung sicherstellen und unterstützt die Waisenkinder dabei, auf eigenen Beinen zu stehen.
Ziel der Forstfarm ist zusätzlich, die hügelige Landschaft, in der in den letzten Jahrzehnten grosse Teile des Regenwaldes abgeholzt wurden, mit heimischen Baumarten wieder aufzuforsten und einen sinnvollen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Im Sommersemester 2018 wurde zu dieser Aufgabenstellung ein Projektstudio am Lehrstuhl für Entwerfen und Konstruieren der TUM durch Prof. Victoria von Gaudecker (ehem. Gastprofessorin an der TUM) angeboten.

Ein ausgewählter Entwurf wurde im darauffolgenden Semester ausgearbeitet und die Umsetzung vor Ort in Uganda vorbereitet. Die letzte von bereits mehreren umgesetzten Bauphasen haben Studierende der Hochschule Augsburg mit Studierenden der Uganda Martyrs University im August/September diesen Jahres durchgeführt.

Plan des Geländes
Plan des gesamten Grundstücks

Der ausgewählte Entwurf bezieht sich auf traditionelle Dorfstrukturen in Uganda und plant das Grundstück in Clustern mit drei bis vier Häusern:
In der Working Area befinden sich die Arbeitsräume der Forstfarm sowie die privaten Räumlichkeiten der Auszubildenden. Teil des Ausbildungszentrums ist die Herberge für Reisende mit den Gästehäusern in der Guest Area. Die Living Area bildet den gemeinschaftlichen Mittelpunkt, an dem zusammen gekocht und gegessen wird.

In der ersten Bauphase von Mitte Februar bis Ende März 2019 wurden in Zusammenarbeit mit den Bauarbeitern von KoA und lokalen Helfer:innen drei Gebäude in der Living Area fertiggestellt: Das Verwaltungsgebäude und die Küche mit Essbereich sowie ein Gästehaus.
In einer weiteren Bauphase 2020 konnte ein weiteres Gästehaus gebaut, sowie die Gebäude der Living Area im Rohbau errichtet werden.
Die dritte Bauphase ermöglichte vor allem den Ausbau der vorhandenen Gebäude und Fertigstellung der Außenanlagen mit Pergolen, Pflanztrögen, Bepflanzung und weiteren Wassertanks.
In der vierten und letzten Bauphase wurde nun das letzte Gästehaus fertiggestellt. Zusätzlich wurde als Treffpunkt und Außenklassenzimmer für alle ein Pavillon mit Blick in die Hügellandschaft errichtet.

 
Gruppenfoto

Infos und Aktuelles

 
 
 

23.01.2024
In den Hügeln der Region Buhweju im westlichen Uganda ist eine Berufsschule für und mit der Hilfsorganisation Kids of Africa entstanden. Die letzte Bauphase haben Studierende
der Hochschule Augsburg mit Studierenden der Uganda Martyrs University im August und September des Jahres 2023 durchgeführt.

Gebäude

 
 
 

Seminarbereich und Gästehäuser

 
Gebäude
 

Pavillon

 
Pavillon

Landschaft

 
 
 

Planting Future

 
Menschen pflanzen an