- Architektur und Bauwesen
- Projekte
- E2D
- Vogelwarte - Umweltbildungsstation im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen
Vogelwarte - Umweltbildungsstation im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen
E2D Erstsemester-Studierende starten mit Analyse, Freihandzeichnen und erstem Entwurfsprojekt

Studiengang
Energieeffizientes Planen und Bauen – E2D (B.Eng.)Projektbeschreibung
Gleich drei Projekte zum Einstieg in das Entwerfen: Die Studierenden im ersten Semester "Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D" haben ihre ersten eigenen Projektpräsentationen beeindruckend gemeistert.
Im Modul "Designmethodik 1" ging es zunächst darum, anhand bereits realisierter Gebäude architektonische Konzepte nachzuvollziehen, zu entschlüsseln und in Zeichnung und Modell zu kommunizieren. Im zweiten Schritt wurde das Freihandzeichnen im Rahmen einer Augsburg-Exkursion geübt. Schließlich die größte Herausforderung: Die Studierenden präsentierten ihren ersten eigenen Entwurf "Vogelwarte - Umweltbildungsstation im Naturschutzgebiet Allgäuer Hochalpen" im Rahmen einer großen Ausstellung auf den Fluren der Fakultät.
Wir gratulieren den Erstsemester-Studierenden 2024-25 zu dem gelungenen Start!
Betreuung:
Prof. Dr. Joachim Müller (Modulleitung), Prof. Michael Schmidt, Prof. Dr. Bernhard Irmler, M.Eng. E2D Timo Plachta, Dipl. Des. Martin Beckers (Modellbau), BA Julian Grassl (Freihandzeichnen)
Ansprechpartner | |
Telefon: | +49 821 5586-2114 |