Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1-5 von 2.145 Einträgen.
 

THA startet neuen Masterstudiengang „Forschungsbasierte Praxisentwicklung in der Sozialen Arbeit (M.A.)“

18.11.2025

Ein neuer Masterstudiengang für die THA: Zum Sommersemester 2026 startet an der Fakultät für Angewandte Geistes- und Naturwissenschaften der Studiengang „Forschungsbasierte Praxisentwicklung in der Sozialen Arbeit (M.A.)“. Studieninteressierte können sich bis zum 15. Dezember 2025 bewerben. Eine ...

mehr ...
 

VR-KI-Projekt Avatopia

18.11.2025

Augsburg

Die LMU und THA starten das innovative Lernprojekt "Avatopia - Wo Hoffnung und Demokratie sich begegnen". Das Vorhaben nutzt KI und Virtual Reality (VR), um historische, politische und ästhetische Bildung zu verknüpfen.

mehr ...
 

Virtual Exchange

18.11.2025

Augsburg

Auch im Wintersemester 2025 findet der virtuelle Austausch für das Modul „Introduction to Business English and Technical English“ an der THA statt. Zu den teilnehmenden Hochschulen gehören u.a. IU de Bourges und Université de Lorraine in Frankreic...

mehr ...
 

Co-Founder & CTO für SlideHome gesucht!

18.11.2025

Hi, ich bin Frederic - Münchner UX Designer und Unternehmer mit über 7 Jahren Erfahrung in der Gestaltung und Entwicklung digitaler Produkte. In meiner Zeit als Mitgründer der Designberatung JERY durfte ich Teams wie Porsche Digital und führende MedTech-Unternehmen dabei unterstützen, digitale Lö...

mehr ...
 

Neuer Schwerpunkt „Mensch und Maschine“ im Masterstudiengang Maschinenbau

17.11.2025

Die Technische Hochschule Augsburg erweitert ihren Masterstudiengang Maschinenbau um den neuen Schwerpunkt „Mensch und Maschine“, der ab dem Sommersemester 2026 angeboten wird. Damit reagiert die Hochschule auf die wachsende Bedeutung der Schnittstelle zwischen Mensch und Technik – ein Themenfeld...

mehr ...