Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1-5 von 2.164 Einträgen.
 

ADC Hochschul-Kreativindex 2025: Fakultät für Gestaltung der THA in Bayern auf Platz 1

27.11.2025

Der Talent-Wettbewerb des Art Directors Club (ADC) ist der größte Nachwuchswettbewerb der Kreativbranche in Deutschland. Studierende der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) haben dort in den vergangenen Jahren zahlreiche „Nägel“ und Auszeichnungen errungen und bringe...

mehr ...
 

Biodiversität und Artenschutz

27.11.2025

Studierende des Studiengangs EnergieEffizienzDesign der Technischen Hochschule Augsburg erarbeiten im Modul Umfeldplanung Konzepte zur Neugestaltung des Innenhofs am Campus Rotes Tor. Der Fokus liegt auf Begrünungsmaßnahmen für mehr Biodiversität und Artenschutz. Noch bis zum 01.12.2025 besteht d...

mehr ...
 

Start der repräsentativen Befragung des CirTex-Projekts SIRUp

26.11.2025

Start der repräsentativen Befragung zu zirkulären Textilien im CirTex-Forschungsprojekt SIRUp

Im Oktober wurde im Rahmen des Forschungsprojekts SIRUp eine repräsentative Befragung initiiert, die Einstellungen und Akzeptanz gegenüber zirkulären Textilien sowie das Kauf- und Nutzungsverhalten von ...

mehr ...
 

Glückwunsch zur Wiederwahl

25.11.2025

Technische Hochschule Augsburg

Wir vom Frauenbüro gratulieren Frau Prof. Dr. Julia Krumme zur Wiederwahl als stellvertretende Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der THA.
Wir freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit!

mehr ...
 

Starkes Interesse am Weiterbildungsmaster Technologie-Management

25.11.2025

Über 30 Studieninteressierte kamen am Donnerstag, den 6. November 2025 bei der Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Technologie-Management zusammen.

mehr ...