Seitenpfad:

Digitaler Baumeister (B.Eng.)

digital.design and production

 
 

Annika Brandner gehört zum ersten Jahrgang. Im Video gibt sie Einblicke in ihr Studium und erklärt, warum ihr Studium für die Zukunft der Baubranche entscheidend ist:

„Der neue Studiengang verbindet den Bereich des Bauwesens mit dem der Digitalisierung und der Informatik. Da ich mich für Architektur interessiere, jedoch auch gerne mit digitalen Methoden arbeite, war dieser neue Studiengang für mich die richtige Entscheidung. Die Digitalisierung der Baubranche soll voranschreiten, weshalb sich mit diesem Studium – meiner Meinung nach – gute Chancen für die Zukunft ergeben. Mit dem Erlernen einer neuen Sprache, der Programmiersprache, musste ich mich zunächst allerdings noch anfreunden. Hingegen bereitete mir das Kreieren erster 3D-BIM-Modelle oder CAD-Verbindungen von Anfang an Freude.“

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Vortrag Agustin Dieste

04.10.2023, 17:10 Uhr

THA, Raum B2.14

Agustin Dieste, Enkel des berühmten Baumeisters Eladio Dieste, hält zum Semesterstart einen Vortrag über das Werk seines Großvaters und auch über seine eigene Fortsetzung der Arbeit. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

THA verlängert Bewerbungsfrist

13.07.2023

Bewerbungen für den Studienstart zum Wintersemester 23/24 sind im Digitalen Baumeister (B.Eng.) weiterhin möglich. Die Bewerbungsfrist wurde bis zum 30. September verlängert. Weitere Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Sei ein Gamechanger für das Bauwesen: Digital und nachhaltig

02.06.2023

Der Studiengang „Digitaler Baumeister B.Eng.“ ist deutschlandweit der erste Studiengang mit dieser Ausrichtung.

Er enthält moderne Lehrinhalte im Bereich Planung und Design, Produktion und Robotik und kooperiert hierfür mit anderen Fakultäten und Hochschulen. Das Studium ist projektorientiert au...

mehr ...
 
Art des Studiengangs

Vollzeit, dual studierbar

Abschluss

Bachelor of Engineering

Studienbeginn

Wintersemester

Regelstudienzeit

7 Semester

Sprache

Deutsch, Englisch

Zulassung

Zulassungsfrei

 

Mission Zukunft: Digitaler Baumeister

Die Gebäude, Quartiere und Städte der Zukunft sind smart, vernetzt, klimaneutral und denken mit. Als Digitaler Baumeister bist du im Zentrum dieser Veränderung und Teil der digitalen Transformation am Bau. Du kannst die Zukunft der intelligent vernetzten Stadt mitgestalten. Mit den angeeigneten, multidisziplinären Kompetenzen und dem aktuellen Wissen aus der Informatik, Bautechnik und Architektur bist du bestens gerüstet kreative Lösungen für die Stadt der Zukunft zu entwickeln und anzuwenden. Durch Dich und die digitalen Werkzeuge werden die Herausforderungen der Zukunft wie Urbanisierung, Nachhaltigkeit und Effizienzsteigerung transparenter, effektiver und zielgerichteter gemeistert.

 
Holzwand-Verbindungselemente
Darstellung moderne Treppe
Holzwand-Verbindungselemente
Darstellung Treppe
Holzwand-Verbindungselemente
 
Instagram
Facebook
youtube
 
 

Fachstudienberatung

 

Studienorganisation

 

Vorsitzender der Prüfungskommission

 
 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Drei neue Professuren im Studiengang “Digitaler Baumeister”

04.07.2022

Die ersten drei Professoren stehen im neuen Studiengang “Digitaler Baumeister” in den Startlöchern. Frau Johanna Deschler, Fakultätskoordinatorin mit der Zuständigkeit Öffentlichkeitsarbeit, führte das Interview.

mehr ...
Sie sind nicht angemeldet. Auf dieser Seite gibt es möglicherweise mehr Informationen für Sie. Bitte loggen Sie sich ein.