Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 6-10 von 1.965 Einträgen.
 

Neuer Bachelorstudiengang

15.04.2025

Neueste Technologien, fundierte Konzepte und effektive Methoden zur Rettung und zum Schutz von Menschen - das vermittelt der neue Bachelorstudiengang Rettungsingenieurwesen. Im Wintersemester 25/26 läuft er an. 

mehr ...
 

Das war der Girls'Day und Boys'Day 2025

14.04.2025

Technische Hochschule Augsburg

"Zukunftstag 2025 an der Technischen Hochschule Augsburg –

     Girls'Day und Boys'Day im Rückblick"

Am 3. April 2025 öffnete die Technische Hochschule Augsburg ihre Türen für Schülerinnen und Schüler, um spannende Einblicke in Studiengänge und ...

mehr ...
 

Neue Publikation: einfach. schön. weiterbauen.

11.04.2025

29.000 Quadratmeter Schulgebäude sollten abgerissen werden. Immer noch ein Alltagsfall in Deutschland und Europa. Architekturstudierende der Technischen Hochschule Augsburg haben das betroffene Gymnasium unter die Lupe genommen und untersucht, wie man das Gebäude gestalterisch, sowie funktional u...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk goes Rocketeer 2025

11.04.2025

Augsburg

Das Rocketeer Festival ist die Konferenz für digitale Innovationen und Zukunftstrends in Augsburg. Das Event vereint als Leitveranstaltung für digitale Innovation in Bayern alle, die sich über digitale Zukunftstrends informieren und mit spannenden...

mehr ...
 

Künstliche Intelligenz: Warum Europa, Deutschland und Bayerisch-Schwaben jetzt handeln müssen!

09.04.2025

Stargate, ChatGPT und Gemini – wohin steuert die Künstliche Intelligenz? Wo stehen die USA, wo steht Europa? Und was kann der Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Deutschland tun, um international konkurrenzfähig zu bleiben? Um diese hochbrisanten Fragen ging es zum Auftakt der Future Week Augs...

mehr ...