Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 96-100 von 1.969 Einträgen.
 

Cybersicherheit von Produkten

05.12.2024

TTZ Donauwörth

Mit dem „Cyber Resilience Act“ führt die EU neue Regularien ein, um die Cybersicherheit bei Produkten zur Vorschrift zu machen. Hersteller müssen darauf reagieren. Das TTZ Donauwörth der Technischen Hochschule Augsburg (THA) gibt Impulse zur effek...

mehr ...
 

RATIONAL jetzt offizieller Kooperationspartner der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik

04.12.2024

Nach mehreren Jahren der erfolgreichen Zusammenarbeit im Studium mit vertiefter Praxis haben das Unternehmen RATIONAL aus Landsberg und die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik nun einen Kooperationsvertrag geschlossen. 

mehr ...
 

Infoabend Technologie-Management 2024

03.12.2024

Am 7.11.24 lud Prof. Dr.-Ing. Eberhard Roos zum Infoabend für den Weiterbildungsmaster Technologie-Management ein. Der Abend bot Studieninteressierten eine optimale Gelegenheit, sich über Inhalte und Studienablauf des berufsbegleitenden Masterprogramms zu informieren. 

mehr ...
 

THA Awards: Preise und Auszeichnungen für besonders engagierte und talentierte Studierende und Alumni

03.12.2024

MT Aerospace, Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg zu Gast bei MT Aerospace Augsburg: Im Rahmen einer Feierstunde wurden dort am vergangenen Donnerstag die THA Awards 2024 vergeben. Auch in diesem Jahr dürfen sich Studierende und Alumni der THA, die durch herausr...

mehr ...