Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 121-125 von 2.125 Einträgen.
 

Erfolgreiches Projekttreffen im Forschungsprojekt KIRK

02.07.2025

Nördlingen

Im TTZ Flexible Automation Nördlingen, der Technischen Hochschule Augsburg trafen sich am 2. Juli 2025 die Projektmitarbeiter und -mitarbeiterinnen zum Quartalsmeeting des Forschungsprojekts KIRK („KI-unterstützte Robotik für die Kleinserienfertig...

mehr ...
 

Forschungsstark und zukunftsorientiert: Organisiert an Promotionszentren kann direkt an Hochschulen für angewandte Wissenschaften promoviert werden

01.07.2025

Augsburg

Mit Inkrafttreten des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG) im Jahr 2022 dürfen nun auch Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAWs) und Technische Hochschulen (THs) fachlich begrenzt im Rahmen der Federführung von Promotionszentr...

mehr ...
 

Munich Tech Days – wir sind dabei …

30.06.2025

Augsburg/München

am 16. und 17. Juli finden die Tech Days in der Landeshauptstadt München statt. Mit dabei: Das Digitalisierungskolleg der THA mit einem Talk auf der TonHalle-Stage am 16. Juli ab 15 Uhr. 

 

mehr ...
 

Erster Platz beim isi NEO 2025

27.06.2025

Was im Januar als gemeinsames Projekt begann, ist nun preisgekrönt: Die neu gestaltete Hülle für ein Trafohäuschen in Immenstadt brachte Schülern des BZI und Studierenden der THA den ersten Platz beim isi NEO 2025 ein.

mehr ...
 

Projektabschluss B2X – Beyond Salesbot

27.06.2025

Augsburg

Am Freitag, dem 27. Juni 2025, kamen die Projektpartner der Technischen Hochschule Augsburg, INOYAD GmbH und boeck GmbH zum Abschlusstreffen des Forschungsprojekts B2X – Beyond Salesbot zusammen. Nach 30 Monaten intensiver Entwicklungsarbeit wurde...

mehr ...