Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 136-140 von 1.969 Einträgen.
 

Das war die Werkwoche 2024

11.11.2024

Gaswerk Augsburg, Ofenhaus

Im Rahmen der Werkwoche 2024 fand auf dem Gelände des Gaswerk Kreativquartiers zum dritten Mal der Kreativworkshop DenkMal neu in Kooperation Cornelia Steuerwald und Roman Kohnen von der Agentur raum208 statt. Die Studierenden konnten in neuer ins...

mehr ...
 

Prof. Dr. Claudia Meitinger wird mit Lehrpreis geehrt

08.11.2024

Augsburg

Am vergangenen Donnerstag wurde der Tag der Lehre 2024 mit inspirierenden Impulsen und intensiven Diskussionen gefeiert. Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Lehrpreises 2024, der in der Kategorie Vorlesung an Prof. Dr.-Ing. Claudia ...

mehr ...
 

3D-Beton-Druck: intelligent, nachhaltig und effizient

07.11.2024

Augsburg/Fürstenfeldbruck

Eine wesentliche Herausforderung der bayerischen Bauwirtschaft ist die Frage, wie wir künftig unsere Gebäude intelligent, nachhaltig und effizient planen, errichten und betreiben, aber auch wie wir sie sanieren, umgestalten und recyceln. Der Fokus...

mehr ...
 

Erstes Praxispartnertreffen 2024

07.11.2024

Am 24.10.2024 fand das erste Praxispartnertreffen der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik statt. Geladen zu dem Austauschformat waren Unternehmen, die mit der Fakultät im Studium mit vertiefter Praxis und Verbundstudium kooperieren. 

mehr ...
 

Universal Design Award: Raphael Frühauf überzeugt mit Webanwendung „mindfriendly“

07.11.2024

Die Benutzerfreundlichkeit von digitalen Interfaces wie Websites, Apps und Software für Betroffene von ADHS zu verbessern und kognitive Barrieren abzubauen, das ist das Ziel der Webanwendung „mindfriendly“. Dafür wurde Raphael Frühauf, Absolvent des Bachelorstudiengangs Interaktive Medien an den ...

mehr ...