Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 221-225 von 1.970 Einträgen.
 

Studienstart zum Wintersemester 2024/2025: Studieninteressierte können sich weiterhin an der THA bewerben

18.07.2024

Die Technischen Hochschule Augsburg hat die Bewerbungsfristen für einige Bachelorstudiengänge verlängert. Studieninteressierte können sich weiterhin um einen Studienplatz in diesen Studiengängen bewerben und im Herbst ins Studium starten. Auch für das Startfenster – das Orientierungsjahr an der T...

mehr ...
 

Technische Hochschule Augsburg erhält zweites Promotionszentrum

17.07.2024

Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) erhält das Promotionszentrum „Nachhaltige intelligente Technologien für eine ressourcenoptimierte Produktion (NITRO)“. Das gab das Bayerische Wissenschaftsministerium am Dienstag, 16. Juli, bekannt. Damit k...

mehr ...
 

THA setzt Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa fort

17.07.2024

Die Kooperation in Forschung und Lehre zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) besteht seit Jahren und hat gegenseitig viel Nutzen für beide Seiten gebracht.

mehr ...
 

Rocketeer Kids Festival

17.07.2024

Augsburg

Heutzutage wachsen Kinder in einer überwiegend digitalen Welt auf. Sie nutzen selbstverständlich Dienste wie Messenger, Suchmaschinen, Videoplattformen und Musik-Streaming. Daher ist es umso wichtiger, dass junge Menschen die notwendigen Fähigkeit...

mehr ...
 

„Digitale Innovationen im Leichtbau für wasserstoffbasierte Technologien“: THA erhält Technologietransferzentrum in Gersthofen

16.07.2024

Die Technische Hochschule Augsburg erhält ein weiteres Technologietransferzentrum (TTZ): Am Standort Gersthofen werden sich Forscherinnen und Forscher der THA ab 2025 in Kooperation mit lokalen Unternehmen mit der Entwicklung und  Anwendung moderner und praxisorientierter Ansätze in den Bereichen...

mehr ...