Seitenpfad:
- Gestaltung
- Aktuelles
- News
- ADC Hochschul-Kreativindex 2025: Fakultät für Gestaltung in Bayern auf Platz 1
ADC Hochschul-Kreativindex 2025: Fakultät für Gestaltung der THA in Bayern auf Platz 1
Die Gestalterinnen und Gestalter der THA belegen im aktuellen Hochschul-Kreativindex Platz 5 und zählen damit – da der Sieger aus Österreich kommt – zu den Top 4 der deutschen Hochschulen. Aus Bayern ist die THA die beste Hochschule im Ranking. Besonders herausragend ist der bundesweit erste Platz in der Disziplin Brand Identity/Brand Design, den die Fakultät bereits zum dritten Mal in Folge erlangt. Weitere Spitzenplatzierungen erzielen sie in Graphic Design/Motion Design (3), Experimental Communication Arts (4), Digital Products/User Experience (5) und Copywriting/Storytelling (5).
Prof. Daniel Rothaug, Dekan der Fakultät für Gestaltung, sagt: „Die erneute hervorragende Platzierung im Hochschul-Kreativindex belegt die hohe Qualität unserer Gestaltungsstudiengänge. Mein Dank gilt allen Studierenden, Absolventinnen und Absolventen für ihre ausgezeichneten Arbeiten sowie den betreuenden Professorinnen, Professoren und dem gesamten Team der Fakultät.“
Der Hochschul-Kreativindex ist als ganzheitliches Informations- und Navigationssystem für kreative Studiengänge konzipiert. Er dient Studierenden, Lehrenden sowie potenziellen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern als Vergleichstool: Er zeigt, wie Hochschulen im Wettbewerb abschneiden und in welchen Disziplinen sie besonders stark sind. Grundlage des Indexes sind die Ergebnisse des ADC Talent Award der vergangenen drei Jahre.
Über den Art Directors Club
Im Art Directors Club für Deutschland (ADC) e. V. haben sich über 850 führende Köpfe der kreativen Kommunikation zusammengeschlossen. Clubmitglieder sind renommierte Designerinnen und Designer, Journalistinnen und Journalisten, Architektinnen und Architekten, Szenographinnen und Szenographen, Fotografinnen und Fotografen, Illustratorinnen und Illustratoren, Regisseurinnen und Regisseure, Komponistinnen und Komponisten, Produzentinnen und Produzenten, Spezialistinnen und Spezialisten für digitale Medien sowie Werberinnen und Werber. Der ADC sieht sich als Maßstab der kreativen Exzellenz und zeichnet herausragende Kommunikation aus. Dazu veranstaltet er Wettbewerbe, Kongresse, Seminare, Vorträge, Events und B2B-Veranstaltungen.
Im Art Directors Club für Deutschland (ADC) e. V. haben sich über 850 führende Köpfe der kreativen Kommunikation zusammengeschlossen. Clubmitglieder sind renommierte Designerinnen und Designer, Journalistinnen und Journalisten, Architektinnen und Architekten, Szenographinnen und Szenographen, Fotografinnen und Fotografen, Illustratorinnen und Illustratoren, Regisseurinnen und Regisseure, Komponistinnen und Komponisten, Produzentinnen und Produzenten, Spezialistinnen und Spezialisten für digitale Medien sowie Werberinnen und Werber. Der ADC sieht sich als Maßstab der kreativen Exzellenz und zeichnet herausragende Kommunikation aus. Dazu veranstaltet er Wettbewerbe, Kongresse, Seminare, Vorträge, Events und B2B-Veranstaltungen.

