Seitenpfad:
Julia Barton mit dem »Augusta – Wirtschaftspreis für Frauen« ausgezeichnet
Die Absolventin der Fakultät für Gestaltung erhält den Augusta-Preis 2025 in der Kategorie »Gründerin des Jahres«
Mit dem »Augusta – Wirtschaftspreis für Frauen« ehrt die Stadt Augsburg herausragende Frauen-Persönlichkeiten aus dem Wirtschaftsleben und ihre unternehmerischen Leistungen. »Starke Frauen sind entscheidend für eine starke Wirtschaft. Die Verleihung der ›Augusta‹ soll ihre Leistung anerkennen und das Bewusstsein dafür stärken – bei den Frauen selbst und auch in der Gesellschaft«, so Eva Weber, Oberbürgermeisterin und Initiatorin des »Augusta – Wirtschaftspreises für Frauen«.
Mit Mut, Haltung und gestalterischer Vision, hebt Lisa Figas, Mitbegründerin der TelemetryDeck GmbH in Augsburg, in ihrer Laudatio hervor, habe Julia Barton »nicht nur ein Unternehmen mitgegründet, sondern ein kreatives Ökosystem, das weit über die Grenzen Augsburgs hinauswirkt. Vor zwölf Jahren entstand in Augsburg das multidisziplinäre Designstudio YEAH – gegründet von ihr als einzige Frau und sechs kreativen Köpfen, die die Kraft von Gestaltung, Kommunikation und Technologie vereinen wollten. Heute steht YEAH für herausragendes Grafikdesign, Markenidentitäten, digitale Erlebnisse, Motion und Sound, Ausstellungen und Installationen – und für eine Arbeitsweise, die Strategie und Umsetzung nahtlos verbindet. Sie setzt sich für faire Gehaltsstrukturen ein, für Diversität in der Agenturwelt und für die Sichtbarkeit von Frauen in der Kreativbranche – einer Branche, in der weltweit nur 0,1 % der Agenturen von Frauen gegründet wurden. Ihr Engagement geht über das eigene Unternehmen hinaus: YEAH unterstützt regelmäßig soziale und ökologische Projekte pro bono. Ihre Geschichte ist […] ein starkes Zeichen für die kreative Wirtschaft in Augsburg.«

