Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

THA_innolab revolutioniert mit Smartpole den Kanu-Sport

12.08.2025

Im Kanuslalom entscheiden oft Tausendstelsekunden über Sieg oder Niederlage. Gleichzeitig ist die Arbeit der Kampfrichter extrem anspruchsvoll: Mit bloßem Auge müssen sie erkennen, ob ein Boot einen Torstab berührt hat. Genau hier setzt Smartpole an. Smartpole ist ein innovatives Sensorensystem, ...

mehr ...
 

Bundesweite Bestnoten: Studienangebot Informatik erzielt Spitzenpositionen beim CHE-Hochschulranking

08.05.2024

Die Informatik-Bachelorstudiengänge (Informatik und Technische Informatik) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) erhalten im neuesten CHE-Hochschulranking Spitzenbewertungen. In der Kategorie „Allgemeine Studienzufriedenheit“ konnten sie sogar bundesweit die Bestnote für sich in Anspruch nehm...

mehr ...

THA_funkenwerk

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Gründergeist im Klassenzimmer

28.01.2025

Jakob Fugger Gymnasium Augsburg

In den 9. Klassen des WWG-Zweiges wurde das Projekt „Startup – jetzt wird gegründet“ begonnen. In diesem Projekt haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9b die Aufgabe, sich eine innovative Geschäftsidee zu überlegen und ein entsprec...

mehr ...

THA_net

 
Zeige 4-5 von 5 Einträgen.
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...
 

Conntac - Innovation aus Augsburg

14.09.2016

Start-Ups sind in den USA Hype und Geschäft zugleich. Aber auch in Europa bildet sich eine starke Start-Up-Scene. Eine eigene Start-Up gründen oder wenigstens in einem jungen Start-Up-Unternehmen zu arbeiten ist das erklärte Ziel vieler Absolventen und Professionals. Die zugegebenermaßen kleine C...

mehr ...

THA_innos

 
Zeige 28-30 von 31 Einträgen.
 

Bericht an Beirat: HSA_innos erreicht Ziele 2021

22.10.2021

HSA_innos, MRM Gebäude

Passend zum Cybersecurity Month tagte der Beirat des Instituts für innovative Sicherheit der Hochschule Augsburg (HSA_innos) im Oktober 2021. Dabei kamen Vertreter von Politik und Wirtschaft zusammen, um sich über die Entwicklung von HSA_innos zu ...

mehr ...
 

Forschungsprojekt HITSSSE wird mit einer Million Euro gefördert

23.02.2021

Startschuss für HITSSSE (Höhere IT-Sicherheit durch Sichere Software Entwicklung): Das auf drei Jahre angelegte Forschungsprojekt des Instituts für innovative Sicherheit (HSA_innos) und des Innovationslabors der Hochschule Augsburg (HSA_innolab) wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energ...

mehr ...
 

plusMINT trifft HSA_innos

21.03.2018

15 Schülerinnen und Schüler der plusMINT-Klasse des Internats Louisenlund in Schleswig Holstein besuchten kürzlich das Institut für innovative Sicherheit HSA_innos der Hochschule Augsburg und informierten sich über aktuelle Entwicklungen in der IT-Sicherheit.

mehr ...

THA_ias

 
Zeige 28-28 von 28 Einträgen.
 

Maschine Learning trifft Pflege

22.06.2022

Das Projekt ist Teil des Verbundprojektes CARE REGIO. Im Rahmen des Teilprojekts "Digitalisierung des Pflegeüberleitungsberichtes (PÜB)" verfolgt das studentische Projekt die Anwendung von Deep Learning Techniken um die Standardisierung von PÜBs voranzutreiben.

mehr ...

Forschung an der Fakultät für Informatik

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Forschende der THA unterstützen Unternehmen beim KI-Wandel

03.05.2024

Augsburg

Rund 70 Expertinnen und Experten aus Forschung und Wirtschaft trafen sich am 22.04.2024 an der Technischen Hochschule Augsburg, um Bedarfe für „chancenreiche industrielle Anwendungen für vortrainierte Sprachmodelle“ (CHIASM) auszuloten.

„Das Zeit...

mehr ...