632 Projekte gefunden
Waben und Datenpunkte
Künstliche Intelligenz

EbQuoPro

01.01.2023 - 31.12.2025

Im Projekt „EbQuoPro“ werden im Rahmen des KI-Produktionsnetzwerks von Prof. Dr. Björn Häckel der Fakultät für Informatik der Technischen Hochschule Augsburg in Kooperation mit Rohde & Schwarz, BMK Professional electronics, dem Fraunhofer FIT und dem TTZ Data Analytics der THA Explainable Artificial Intelligence (XAI) entwickelt, die nachvollziehbar macht, wie das System zum Ergebnis kommt und so Vertrauen in die Ergebnisse schafft.

auf Papier gezeichnete Weltkugel mit internationalen Wahrzeichen kreisförmig darum
ForschungspraktikumHSA_sustaINInternationalSoziale Arbeit

HSA_sustaIN

01.01.2023 - 31.12.2024

 

 

(c) Colurbox
International

HSA_Україна

01.01.2023 - 31.12.2024

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert aus Mitteln des Auswärtigen Amtes (AA) das Programm „Zukunft Ukraine – Stipendienprogramm für Geflüchtete aus der Ukraine an deutschen Hochschulen“. Durch den Krieg in der Ukraine sind nach offiziellen Angaben der Bundesregierung bis dato etwa 700.000 Menschen nach Deutschland geflüchtet.

Die TH Augsburg lebt Internationalität und sieht es als ihre Pflicht, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Dazu gehört auch, Geflüchtete aus der Ukraine und Kolleg:innen in der Ukraine – Menschen – bestmöglich zu unterstützen und ihnen Zukunftschancen zu ermöglichen. Dafür steht das Projekt HSA_Україна.

Das 2-Liter-Auto der Hochschule Augsburg
HSA_transfer

2-Liter-Auto leicht gemacht

03.10.2022 - 31.12.2023

Mobilität bildet einen zentralen Baustein unserer Wirtschafts- und Lebensweise. Doch wie gelingt sie umweltschonend? Hierzu soll das Transferprojekt „2-Liter-Auto leicht gemacht” beitragen.

Gruppenbild - Bild: Matthias Leo
BauingenieurwesenHSA_transfer

Die Surfwelle in Augsburg

01.10.2022 - 31.12.2023

Im Stadtzentrum von Augsburg entsteht am Senkelbach südöstlich des Plärrer-Geländes eine künstlich angelegte Surfwelle. Initiiert von Wassersportbegeisterten Augsburgs.

In der Konstruktionsphase mit an Bord sind ebenso Studierende der Fachrichtung Bauingenieurwesen der Hochschule Augsburg. Unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Sergej Rempel, Experte für Carbonbeton an der Fakultät für Architektur und Bauwesen, unterstützen sie seit dem Wintersemester 2022/23 den Verein Surffreunde Augsburg e. V. bei der Realisierung der künstlichen Flusswelle.

Hauptfoto
ElektrotechnikSystems Engineering

Prototyp Delta-Picker

01.10.2022 - 14.03.2023

Das Ziel dieses Projekts ist einen "Prototyp" Delta Picker zu entwickeln, der zukünftig eine Europa-Platine bestücken soll.

Smartacus gerendert
ElektrotechnikInformatik

IT-4-Education

01.10.2022 - 14.03.2023

Smartacus ein leicht programmierbares Auto für Schüler:innen ab der 8. Klasse

Hauptfoto
ElektrotechnikSystems Engineering

Klimatisierung (Temperierung) 3D Drucker

01.10.2022 - 14.03.2023

Für den sauberen 3D-Druck von ABS bedarf es einer erhöhten Umgebungstemperatur der Druckumgebung. Um diese zu gewährleisten, wurde ein klimatisiertes 3D Drucker-Gehäuse aus Plexiglas konstruiert.

Hauptfoto
ElektrotechnikSystems Engineering

Power-to-Unlock Magnetverriegelung

01.10.2022 - 14.03.2023

Das Projekt umfasst die Entwicklung eines Magnetschlosses, das durch Permanentmagnete dauerhaft energieaufwandslos zugehalten wird und durch Ansteuern eines Elektromagneten geöffnet werden kann, sowie eine Messfunktion besitzt, die den Öffnungszustand der Türe anzeigen kann.