NeMo.bil-Meilensteintreffen beim ADAC in Penzing mit Live-Fahrdemonstration
TTZ Landsberg bringt Bewegung ins NeMo.bil-Treffen
In themenspezifischen Arbeitsgruppen wurden aktuelle Entwicklungen diskutiert und die gemeinsame Projektvision weiter geschärft. Dabei stellten die Projektpartner die Ergebnisse der Teilprojekte Mobilitätssystem, Fahrzeugtyp Pro, Fahrzeugtyp Cab und Projektsteuerung vor. Hier ging es unter anderem um die Erforschung der Nutzenden-Akzeptanz, die Entwicklung der NeMo.bil-Plattform und -App sowie die Planung und Auslegung des Schwarmsystems. Weitere Themen waren die Entwicklung und der Bau des Pro-Fahrzeugs inklusive H2-System und des Pro-Cab-Kupplungssystems. Auch das Projektmanagement von NeMo.bil war Bestandteil. Die Freigabe der ersten beiden Meilensteine zeigen den erfolgreichen Verlaufs des Projektes.
Organisiert wurde der Besuch vom TTZ Landsberg auf dem ADAC Testgelände in Penzing. Auf dem Testgelände wurde auch eine Live-Fahrdemonstration des TTZ durchgeführt. Hierbei wurde die relative Positionierung zweiter Fahrzeuge im Kopplungsvorgang demonstriert. Die Vorführung bot eindrucksvolle Einblicke in die technische Realisierbarkeit kooperativer Fahrzeugführung, insbesondere mit dem Hinblick auf die Kopplungslogik und wurde von den Teilnehmenden mit großem Interesse verfolgt.


Weitere Informationen zu NeMo.bil
Weitere Informationen zum TTZ Landsberg am Lech
Kontakt für Rückfragen
Telefon: | +49 821 5586-3557 |