Bild: colourbox.de
27.10.2025

Nach der Dekanatswahl vor rund zwei Wochen wurden am 23.10.2025 neue Funktionsträger an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik gewählt.

Wahl der Studiengangsleitungen

 

In den Masterstudiengängen werden die bisherigen Funktionsträger das Amt weiter ausüben. Entsprechend sind Prof. Dr.-Ing. Matthias Schlägel für Maschinenbau, Prof. Dr.-Ing. Stefan Braunreuther für Produktion, Prof. Dr.-Ing. Marcus Reppich für Umwelt- und Verfahrenstechnik sowie Prof. Dr.-Ing. Eberhard Roos für Technologie-Management weiterhin Fachstudienberater. 

In den Bachelorstudiengängen sind seit dem 23.10.2025 Prof. Dr. rer. nat. Alexander Rieß für Maschinenbau, Prof. Dr. rer. nat. Thomas Osterland für Umwelt- und Verfahrenstechnik sowie Prof. Dr.-Ing. Stefan Murza für Rettungsingenieurwesen neue Fachstudienberater. Wir danken den Vorgängern Prof. Dr.-mont. Helmut Wieser und Prof. Dr.-Ing. Hubert Wittreck für ihren langjährigen Einsatz für die Bachelorstudiengänge. Wobei Prof. Helmut Wieser als Stellvertretender Studiengangsleiter im Maschinenbau unterstützend zur Verfügung steht.

Wahl weiterer Funktionsträger

 

Als Praktikumsbeauftragter bestätigt wurde Prof. Dr.-Ing. Florian Hörmann.

Neu wird sich in Zukunft Dr.-Ing. Felix Merkord als Frauenbeauftragter für Gleichstellungsbelange an der Fakultät und in diversen Hochschulgremien einsetzen. Unterstützt wird er dabei durch Stellvertreter Prof. Dr.-Ing. Mesut Cetin. Sie folgen auf Prof. Dr.-Ing. Ralf Goller und Sabrina Barm, die das Amt in den letzten Jahren innehatten. 

Nachdem Prof. Dr.-Ing. Max Wedekind als Studiendekan ins Dekanat gewechselt ist, wird die Position des International Faculty Coordinators in Zukunft von Prof. Dr. -Ing. Matthias Kurze bekleidet. 

Auch die Leitung der Prüfungskommission konnte neu besetzt werden. Auf Prof. Dr.-Ing. Michael Glöckler folgt Prof. Dr.-Ing. Michael Freund. Stellvertreter ist Prof. Dr. rer. nat. Thomas Osterland.

Die Fakultät gratuliert allen neuen und bestätigten Funktionsträgern zu ihrer Wahl und wünscht ihnen allen viel Freude und Erfolg bei der Ausgestaltung ihres Amtes. Gleichzeitig bedanken wir uns herzlich für das herausragende Engagement und die wichtigen Weichenstellungen der jeweiligen Vorgänger.