Umwelt- und Verfahrenstechnik (B.Eng.)
„Engineering the Transformation“ – mit Umwelt- und Verfahrenstechnik echte Lösungen für eine umweltfreundlichere Gesellschaft gestalten
Energiewende, Luft- und Wasserreinhaltung, Ressourceneffizienz, Stoffkreisläufe und Recycling – gehören zum Thema Klimaschutz genauso wie zum Studium Umwelt- und Verfahrenstechnik. Denn klappen kann das nur mithilfe von spezialisierten Ingenieurinnen und Ingenieuren. An der Technischen Hochschule Augsburg legen Sie mit dem Bachelor Umwelt- und Verfahrenstechnik die Grundlagen für eine Zukunft in diesen Arbeitsfeldern.
Studienstartprogramm
Mit Startklar 2025 zum Thema "KI in der Technologiebranche – Grundlagen, Anwendungsgebiete, Technologietransformation" können Sie vom 9. bis 11. September 2025 schon vor Semesterstart Studienluft schnuppern, die THA erkunden und Kommilitoninnen wie Kommilitonen kennenlernen.
Programm ansehen und bis zum 8.9.2024 anmelden!
Der erste Tag im Studium
- Obligatorische Erstsemesterbegrüßung am 01. Oktober 2025 um 13 Uhr in B 2.14
Alle wichtigen Infos zum ersten Studientag finden sich auf der Übersichtsseite zur Erstsemesterbegrüßung und zum Erstsemestertag.
Vollzeit, Studium mit vertiefter Praxis
Bachelor of Engineering
Wintersemester
7 Semester
Deutsch
Zulassungsfrei ohne Grundpraktikum
Sie möchten mit klugen Ideen die Welt verbessern? Dann ist der Studiengang Umwelt- und Verfahrenstechnik an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik das Richtige für Sie! Dominik erzählt im Video, was Sie in diesem Studium erwartet, welche Voraussetzungen Sie mitbringen sollten und in welchen Bereichen er seine berufliche Zukunft sieht.
Mehr Infos über Arbeitsfelder für Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem Bereich Umwelt- und Verfahrenstechnik finden Sie im Abschnitt "Berufliche Perspektive" zum Ausklappen.
Fachstudienberatung
Ansprechpartner | |
Telefon: | +49 821 5586-1050 |
Vorsitzender der Prüfungskommission
Ansprechpartner | |
Telefon: | +49 821 5586-3124 |