Funkenwerk-Studierende erleben den Startup-Spirit auf der Bits & Brezel 2025
Gründergeist hautnah erleben

Die Bits & Brezel zeichnet sich durch ihre einzigartige Kombination aus Start-up-Ausstellung, inspirierenden Vorträgen und vielseitigen Networking-Events aus. Studierende hatten so die Möglichkeit, innovative Ideen kennenzulernen, neue Kontakte zu knüpfen und wertvolle Impulse für eigene Gründungsvorhaben zu erhalten.
Das Funkenwerk Inkubatorprogramm unterstützt Studierende der THA bei der Entwicklung eigener Geschäftsmodelle – von der Ideenfindung bis zur Umsetzung – durch Workshops, Mentoring und praxisnahe Beratung. HerVenture richtet sich speziell an Gründerinnen und Gründer, die ihre innovativen Ideen weiterentwickeln möchten, mit Fokus auf Empowerment, Vernetzung und praxisorientierte Unterstützung.
Angelika Rupp, Alumna der THA und Teilnehmerin von HerVenture, beschreibt ihre Erfahrung auf der Messe:
"Bits & Brezels ist ein großartiges Event. Ich habe geniale Menschen mit tollen innovativen Ideen kennengelernt. Der Startup-Spirit dort ist echt super. Von der Startup-Ausstellung über Vorträge hin zu Networking-Veranstaltungen ist für jeden etwas dabei. Auf dieser Messe sind Investoren, Gründer, aber auch Corporate-Vertreter und weitere Persönlichkeiten unterwegs, sodass man sehr viele Menschen kennenlernen kann. Der Austausch ist unglaublich wertvoll."


Der Besuch der Bits & Brezel 2025 hat den Studierenden nicht nur Einblicke in die Start-up-Welt gegeben, sondern auch den Funken für eigene innovative Projekte entfacht. Die THA freut sich, mit Programmen wie dem Funkenwerk Inkubator und HerVenture Studierende aktiv in die Gründerlandschaft einzubinden und praxisnah auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Alle News aus dem Funkenwerk: Bleibt up to date mit Neuigkeiten aus dem Funkenwerk-Netzwerk, Veranstaltungstipps, Freitickets und erfahrt von Start-ups, die aktuell durchstarten - Newsletteranmeldung