Seitenpfad:
IDEEN MIT IMPACT
DIE HERVENTURE SUMMER INSIGHTS 2025





Nach der Begrüßung durch das Funkenwerk-Team, standen die angehenden Gründerinnen im Mittelpunkt: In den Pitches stellten sie ihre Projekte vor, die gesellschaftliche Herausforderungen adressieren, technologische Lösungen bieten oder kreative Räume gestalten.
Die Bandbreite der Ideen reichte von Awareness-Kampagnen bis zu digitalen Tools:
- Sicher frei schwimmen: Awareness-Kampagne zur Schwimmkompetenz bei Kindern (Jessica Müller)
- KI-Coach für Führungskräfte (Prof. Dr. Claudia Reuter)
- Kühlinseln für überhitzte Städte: Klimawirksame Stadtgestaltung (Alexandra von Bartschikowski)
- Architekturstube als Quartierstreff (Prof. Katinka Temme)
- ErlebeErbe: Plattform für die Sanierung denkmalgeschützter Gebäude (Aga Bebynek-Bielanska)
- Artelium: Kreativ-Workshops und handwerkliche Kurse (Laura Gabel)
Konstruktives Feedback erhielten die Gründerinnen durch ihre Mentorinnen, das Funkenwerkteam sowie durch ihre Mitstreiterinnen.
Im Anschluss an die Pitches wurde beim gemeinsamen Abendessen im Restaurant Rheingold der Abend fortgesetzt. In entspannter Atmosphäre entstanden wertvolle Gespräche, neue Kontakte und konkretes Feedback für die nächsten Schritte in der zweiten Jahreshälfte.
