Seitenpfad:

Projektpräsentation Innovationsseminar Teil 2

Innovative Lösungen aus dem interdisziplinären Innovationsseminar der THA

 
10.07.2025, 13:30 – 19:00
Campus am Rotem Tor, Raum M1.01

Wie können wir Städte smarter, Kinder gesünder, Technik nachhaltiger und den Alltag sozialer gestalten? Im Innovationsseminar der Technischen Hochschule Augsburg stellen sich Studierende diesen Herausforderungen – kreativ, interdisziplinär und praxisnah.

 

In Teams aus unterschiedlichen Fachrichtungen entwickeln sie konkrete Lösungen zu realen gesellschaftlichen und ökologischen Problemen, darunter:

  • Einsamkeit in der Gesellschaft
  • Unzureichende Information in Notsituationen
  • Nährstoffmangel bei Kindern
  • Umweltbelastungen durch Online-Shopping
  • Geringes Interesse an MINT-Fächern
  • Und viele mehr

Einladung zu den Abschlusspräsentationen

Erleben Sie, wie aus Ideen konkrete Prototypen entstehen. Die Studierenden präsentieren ihre Ergebnisse – innovativ, engagiert und mit einem klaren Blick auf eine bessere Zukunft.

10. Juli 2025 |  13:30–19:00 Uhr
Raum M1.01, Campus der THA

Begleitende Plakatausstellung im Foyer

1.–16. Juli 2025 |  ganztägig
Foyer M-Gebäude, THA-Campus

Entdecken Sie die Ideenvielfalt der Projektteams auch außerhalb der Präsentationstage in der öffentlich zugänglichen Ausstellung.

Was ist das Innovationsseminar?

Das Innovationsseminar ist ein offenes Lehrformat für alle Studienrichtungen an der THA. In einem Mix aus Workshops, Coaching und Teamarbeit entwickeln Studierende eigene Projektideen – von der Problemfindung bis zum Prototyp. Dabei werden Schlüsselkompetenzen in Innovation, Kreativität und interdisziplinärer Zusammenarbeit praxisnah vermittelt.

Weitere Infos hier