Seitenpfad:

Rhetorikworkshop und Entscheidungsfindung

PONGFLICT – Rhetorikworkshop und Entscheidungsfindung für Start-Ups und Neu-Gründungen

 
26.11.2025, 14:00 – 17:30
Technische Hochschule Augsburg, Fakultät für Informatik, Raum J1.19

Die Herausforderung tragfähige Entscheidungen zu treffen begleitet Gründende von Start-ups sowohl auf unternehmerischer als auch auf privater Ebene.

Von der Neugründung bis zur fortlaufenden strategischen Ausrichtung. Dialektisches Denken hilft uns Spannungsfelder aus mehreren Perspektiven betrachten zu können.

Konstruktive Rhetorik ist dabei ein Schlüssel zur professionellen Aus- bzw. Verhandlung. Sie hilft uns in Argumentationen glaubwürdig zu sein, Visionen zu vertreten und unsere Standpunkte klarzumachen. Sie ermächtigt uns offen zuzuhören, andere zu überzeugen oder uns reflektiert und in starker Haltung umstimmen zu lassen. Sei es in der Arbeit am Unternehmen, in der Teamarbeit oder beim Pitch. 

 

Martin Muth ist seit 2019 als Streitperformance-Formatentwickler, darstellender Künstler und Moderator tätig. Dabei hat er vielfältige Debattenformate für Kongresse, Theater, Museen, Kulturfestivals und öffentliche Interventionen entwickelt und moderiert.

Darüber hinaus arbeitet er deutschlandweit in Theaterprojekten. Seine berufliche und akademische Grundlage bildet ein Werdegang als Anwendungstechniker und Teammanager in der Luftfahrtlackindustrie sowie ein Bachelor in Sozialökonomie und ist aktives Mitglied im Debattierclub Hamburg.

Als Kandidat für den Master in Transformation Design 2025 gründete er PONGFLICT, ein innovatives Workshop- und Debattenformat für konstruktivere Streitkultur in Institutionen.

https://www.martinmuth.com/