THA goes Modular Festival 2025
Die Technische Hochschule Augsburg und das THA_funkenwerk sind mit der Rauminstallation "Future World" im Apparatehaus
5 Fakultäten - 10 Projekte - 55 Studierende und Forschende
Diese Teams präsentieren ihre Projekte und zeigen an drei Tagen über 33.000 Festivalbesucher:innen, wie Forschung und Lehre der Technischen Hochschule Augsburg dazu beiträgt, die Welt ein Stück besser zu machen.
Ride the THA Rhythm - Bike Sequencer
Vier Fahrräder, vier Spuren – ein gemeinsamer Track.
Tritt in die Pedale und werde Teil eines kollektiven Musik- und Lichterlebnisses!
Aufgepimpte Drahtesel – mit Tape, Schnur und Aufklebern im Stil der Scraper Bikes – werden hier zu analogen Soundcontrollern. Jedes Rad steuert eine eigene Klangspur: Instruments, Bass, Drums oder Melody.
Die eigene Trittgeschwindigkeit bestimmt Lautstärke und Klangfarbe der Spur – und bringt gleichzeitig abstrakte, pulsierende Visuals auf der LED-Wand zum Tanzen. Doch achte auf dein Tempo! Fährst du zu schnell, brichst du aus – zu langsam, fällst du zurück. Nur wer in den Flow kommt, hält die Spur stabil. Erst wenn ihr es gemeinsam schafft, eure Geschwindigkeit in Einklang zu bringen, offenbart sich der Party Mode: Die Spuren verschmelzen, die Effekte intensivieren sich – ein gemeinsamer Moment entsteht.
Also: Schwing dich aufs Rad – be the sequencer!

Team
- Technische Hochschule Augsburg
- THA_funkenwerk
- LABbinaer