Seitenpfad:

Tag des Offenen Denkmals 2025

GreenHeritage360° – Betriebsturm des Straßenbahndepots der Stadtwerke Augsburg hat geöffnet

 
14.09.2025, 11:00 – 16:30
SWA-Wohn- und Betriebsturm, Baumgartnerstraße 9

Der Betriebsturm des Straßenbahndepots der Stadtwerke Augsburg dient Forschenden und Kooperationspartnern der Technischen Hochschule Augsburg im DATIpilot Innovationssprint GreenHeritage360° als Reallabor. Hier werden experimentelle Ansätze und innovative Methoden erprobt, um Lösungsstrategien für klimafreundliche Revitalisierungen denkmalgeschützter Infrastrukturbauten zu untersuchen und zu entwickeln. Ziel ist, historische Bahn- und Infrastrukturbauten in eine nachhaltige Nutzung zu überführen.

Am Tag des Offenen Denkmals, Sonntag, 14.09.2025, können sich Interessierte über das Forschungsprojekt GreenHeritage360° informieren und das Baudenkmal besichtigen.

Im DATIpilot Innovationssprint GreenHeritage360° steht das ungenutzte Turmgebäude (rechts im Bild) im Mittelpunkt. Am Tag des Offenen Denkmals - Sonntag 14.09.2025 - ist der Turm geöffnet. Bild: THA
 

Studierende und wissenschaftliche Mitarbeitende des DAITpilot Innovationssprints GreenHeritage360° zeigen, wie der leerstehende Turm als Reallabor für klimafreundliche Denkmalrevitalisierung genutzt wird.

Am Tag des offenen Denkmals 2025 ist der Tum von 11:00 – 16:30 Uhr geöffnet. Führungen werden nach Bedarf angeboten. Der Treffpunkt ist vor dem Gebäude bzw. im Eingangsbereich an der Baumgartnerstraße 9 in Augsburg. Der Eintritt ist frei.

Weiterführende Informationen