Zeige 1-10 von 11 Einträgen.
 

Planen in Zeiten der Umbaukultur

07.02.2025 - 09.02.2025

Freizeitzentrum Almarin, Almarinstraße 4, 86751 Mönchsdeggingen

Umnutzungen und Transformationen von Bestandstypologien werden in Zukunft den Planungsalltag bestimmen und Neubauplanungen immer mehr ablösen. Bestehende Hallenbäder sind dafür besonders interessant, bieten sie doch große Räume, interessante s...

mehr ...
 

20. E2D Werkschau 2025

25.03.2025 - 08.04.2025

C-Gebäude der TH Augsburg

Wie bauen wir zukunftsfähig? Integrale Entwurfsprojekte und Themen sind erneut Inhalt der Ausstellung und mehrerer öffentlicher Veranstaltungen der beiden Studiengänge Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D (Bachelor) und Energie Effizienz Desi...

mehr ...
 

Master- und Alumnivorträge E2D 2025

01.04.2025, 13:00 Uhr

TH Augsburg, C 1.11

Studierende "Energie Effizienz Design - E2D" (Master) laden herzlich ein zur öffentlichen Präsentation ihrer Masterarbeiten. Die Spannweite der Themen spiegelt das breite Feld der Ausrichtungen innerhalb des Masterstudiums. Im zweiten Teil bericht...

mehr ...
 

Prof. Markus Allmann: Both sides now

08.04.2025, 17:30 Uhr

TH Augsburg, Raum C 1.11

Prof. Markus Allmann wirft vor dem Hintergrund seiner langjährigen Lehr- und Forschungstätigkeit sowie seines umfangreichen Werks einen Blick auf die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Bauen.

mehr ...
 

Salongespräch 2025

28.04.2025, 19:00 Uhr

Gebäude S (Silbermann-Villa)

Die Notwenigkeit von “Einfach Bauen im Kreislauf” verschiebt
unseren Blick - auch zu einer anderen Ästhetik.
Die Reduktion öffnet die Türen für Masse, Sterblichkeit, Farben und Formen, die wir bis neulich nicht gut fanden.

        Wie tritt die Wel...

mehr ...
 

Infoveranstaltung Master Bauingenieurwesen (M.Eng.)

13.05.2025, 18:00 Uhr

ZOOM

Der Masterstudiengang Bauingenieurwesen bietet ein praxisorientiertes, wissenschaftlich fundiertes Studium mit drei wählbaren Schwerpunkten an den Standorten Augsburg und München. Am Campus Augsburg liegt der Fokus auf dem Infrastrukturbau, der ...

mehr ...
 

BIM:puls – Scan statt Zollstock

15.05.2025, 16:00 Uhr

Campus am Brunnenlech, Gebäude C, Raum C1.20


Zollstock war gestern – jetzt wird gescannt!
Erleben Sie live, wie moderne Technologien die Bestandsaufnahme revolutionieren: Schnell, präzise und digital. Bei BIM:puls – Scan statt Zollstock zeigen Expertinnen und Experten, wie Sie mit mobilen Mes...

mehr ...
 

DIE DIGITALE BAUSTELLE

28.05.2025, 16:30 Uhr

C1.20

Dipl.-Ing. Marko Töpfer (Goldbeck Süd GmbH) stellt das neue Münchener Bürogebäude vor – ein nach DGNB-Gold zertifizierter Neubau, der mit BIM-Methodik und integraler Planung realisiert wurde.

mehr ...
 

Bericht aus Venedig. Architektur Biennale.

16.06.2025, 19:15 Uhr

Silbermann-Villa (Gebäude S)

Für alle, die noch nicht auf der Biennale in Venedig waren. 

14 Architektur Master Studierende reflektieren ihre Eindrücke von der wichtigsten Architekturausstellung der Welt im Pecha Kucha Format

mehr ...
 

weiter denken, g’scheiter nutzen, weniger bauen

26.06.2025, 17:30 Uhr

Campus am Brunnenlech, Raum G1.10

In seinem Vortrag beleuchtet Roland Gruber die vielfältigen Herausforderungen, mit denen Kommunen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen bei der Entwicklung ihrer räumlichen Zukunft konfrontiert sind. In einer Zeit, in der vielen Menschen das Vert...

mehr ...