Seitenpfad:

Die Campus-App – Eine für alle

 
Beta-Test

Aktueller Hinweis:

Die Campus-App befindet sich momentan im Beta-Teststadium.

Beta-Testing ist ein Prozess, bei dem eine Software, wie in diesem Fall die Campus-App, von ausgewählten User:innen getestet wird. Diese sind Teil einer Testgruppe und haben die Möglichkeit, die App in realer Umgebung zu verwenden und Rückmeldungen zum Benutzererlebnis sowie möglichen Fehlern oder Verbesserungsmöglichkeiten zu geben. Diese wertvollen Informationen nutzen wir für Anpassungen und Optimierungen.

Mehr dazu unter Meilensteine.

Digitales Upgrade für die Hochschule Augsburg

 
undraw_Landscape
Logo der Stiftung

Wir entwickeln eine App

  • für Studierende, mit

    • individuellen Stunden- und Lernplänen
    • motivierenden Fortschritts- und Belohnungselementen
    • zentraler Link- und Informationsbündelung

  • für Lehrende, mit

    • einem Pool an aktivierenden Lehrmethoden
    • interaktiven live-Funktionen, wie beispielsweise Quizzes
    • individuellen Kommunikationselementen

Die Campus-App soll sowohl innovative und interaktive Lehrmethoden unterstützen als auch auf die vielfältigen Anliegen unserer Studierenden eingehen.

Die Softwareentwicklung wird nach Scrum gestaltet, wobei unsere Hauptziele Responsivität und Nutzerfreundlichkeit sind. Dabei erhalten wir wertvolle Unterstützung von einem Expertenrat aus den Bereichen Informatik, Wirtschaft und Gestaltung.

 

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, die die Entwicklung der Campus-App und damit das digitale Upgrade der Technischen Hochschule Augsburg tatkräftig unterstützen!

 
 

Pilotgruppen

 
Wir bedanken uns herzlich bei den folgenden Lehrenden für die Teilnahme am Beta-Testing zusammen mit ihren Studierenden. Danke für die wertvollen Beiträge zur kontinuierlichen Verbesserung der Campus-App!

Prof. Dr. Mesut Cetin
Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Technische Hochschule Augsburg

Prof. Dr. Peter Cocron
Fakultät für Geistes- und Naturwissenschaften
Technische Hochschule Augsburg

Prof. Dr. Barbara Eschner
Fakultät für Wirtschaft
Technische Hochschule Augsburg

Prof. Dr. Sarah Hatfield
Fakultät für Wirtschaft
Technische Hochschule Augsburg

Prof. Dr. Philipp Heidegger
Fakultät für Informatik
Technische Hochschule Augsburg

Prof. Dr.-Ing Matthias Kamuf
Fakultät für Elektrotechnik
Technische Hochschule Augsburg

Prof. Dr. Simone Kubowitsch
Fakultät für Wirtschaft
Technische Hochschule Augsburg

Prof. Dr. Thomas Osterland
Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Technische Hochschule Augsburg

Prof. Dr. Svea Schauffler
Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Technische Hochschule Augsburg

Prof. Dr. Ulrich Thalhofer
Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Technische Hochschule Augsburg

Dr. Karen Vaughan
Zentrum für Sprachen und Interkulturelle Kommunikation
Technische Hochschule Augsburg

Expertenrat

 

Um das Projekt fachlich zu begleiten, haben wir einen Expertenrat eingerichtet. Dieser Rat besteht aus externen Berater:innen aus der Wirtschaft sowie aus akademischen Expert:innen und berät u.a. zu Themen wie Softwareentwicklung, Usability und Projektmanagement.

Expert:innen aus der Wirtschaft

Johannes Ewald
Geschäftsführer und Usability-Experte
Peerigon GmbH

Akademische Expert:innen 

Prof. Kai Bergmann
Professor für Interdisziplinäre Gestaltung
Technische Hochschule Augsburg

Prof. Dr. Alexandra Teynor
Professorin für Software Engineering
Technische Hochschule Augsburg

Prof. Dr. Phillip Heidegger
Professor für Software Engineering
Technische Hochschule Augsburg

Prof. Dr. Barbara Eschner
Professorin für Markt- und Konsumentenpsychologie
Technische Hochschule Augsburg

Ansprechpartnerin

 

Sie haben Fragen zur Campus-App? 

Angela Prochaska
Raum
Telefon

+49 821 5586-3025

Funktionen
Projektkoordination gP cycle