Seit Mai 2024 ist die Campus App an der ganzen Hochschule im Einsatz. Auf dieser Seite können Sie nachverfolgen, welche Entwicklungsschritte die App bisher gemacht hat. In der Übersicht sehen Sie die wichtigsten Meilensteine auf einen Blick, weiter unten sind die einzelnen App-Versionen mit Details aufgelistet.
Version 3
Version 3.10 – August 2025
- Rauminfo: Der Campus Plan beinhaltet jetzt auch die Raumbelegung. Die App zeigt an, ob ein Raum frei oder belegt ist.

Version 3.9 – August 2025
- Anzeigefenster des persönlichen Aktivitätsraums minimieren: Auch bei den frei verfügbaren Aktivitäten kann das Fenster minimiert werden und man kann durch die App navigieren.
- XL Emojimeter: Es steht eine weitere Funktion der Stimmungsabfrage zur Verfügung. Die Studierenden können zwischen 18 Emojis wählen, um ihre Stimmung auszudrücken.

Version 3.8 – August 2025
- Pausenmodus mit Countdown kann bei den Vorlesungsaktivitäten ausgewählt werden.

Version 3.7 – Juli 2025
- frei verfügbarer Aktivitätsraum: Mit der Campus App lassen sich Quizze, Stimmungsabfragen und Wortwolken jetzt jederzeit und überall starten – ganz ohne feste Lehrveranstaltung.
- Kursverwaltung: Die Kurse in der Kursmanagement-Seite werden jetzt nach Semestern sortiert.
- englische Links in der Linksammlung: Die globalen Links in der Linksammlung können jetzt auf deutsch und englisch hinterlegt werden

Version 3.6 – Juni 2025
- Ansprechpartner: Überarbeitung der Kontaktmöglichkeiten
- Erweiterung Ankündigungen: Ankündigungen können jetzt einen Link enthalten
- Zoom-Feature Campus Navigation: Lageplan und Gebäudeplan können nun vergrößert werden.

Version 3.5 – Mai 2025
- Quizze: ABC-Quizze können bearbeitet werden. Es ist nun möglich Antwortmöglichkeiten zu löschen und hinzuzufügen.
- Erweiterung Admin Panel: Im Admin Panel ist eine Auswertung des Vorlesungsmodus hinzugekommen

Version 3.4 – April 2025
- Stundenplan Erweiterung: Der Stundenplan enthält jetzt auch den Samstag
- Ankündigungen: Es ist nun möglich bei allen App-Nutzenden ein Textfeld auf der Startseite anzuzeigen. Damit können wichtige Informationen wie die Semesterrückmeldung an die Studierenden kommuniziert werden.

Version 3.3 – April 2025
- Profilbild: Wenn man ein neues Profilbild hochlädt wird das alte gelöscht
- Vergangene Vorlesungssessions verfügbar: Studierende haben die Möglichkeit auf bereits zurückliegende Vorlesungssessions im Vorlesungsmodus zurückzugreifen.

Version 3.2 – März 2025
- QR-Code Buttons: Mit dem QR-Code können sich die Studierenden direkt in die laufenden Sitzung einloggen und an den interaktiven Elementen teilnehmen.
- Installationsanleitung: Ein Anleitung zur Installation der Campus App wurde hinzugefügt.

Version 3.1 – Januar 2025
- Notenübersicht: Durch eine Anbindung der Campus App an HisInOne (Notenportal) können die einzelnen Noten in einer Liste angezeigt werden – inklusive Anzahl der Versuche