Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 76-80 von 2.057 Einträgen.
 

KI ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit

03.06.2025

Augsburg

Zur Eröffnung der fünften AI Convention der IHK Schwaben betonte die stellvertretende IHK-Präsidentin Dorothee Buhmann: „KI ist keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit“. Auch Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring war vor Ort und unterst...

mehr ...
 

Nachruf auf Martin Strixner

02.06.2025

Die Hochschule trauert um ihren langjährigen Mitarbeiter Martin Strixner. Herr Strixner ist am 8. Mai 2025 im Alter von 89 Jahren verstorben. Er war am 1. Dezember 1960 in das Rudolf-Diesel Polytechnikum eingetreten und war dort als Labormeister für Akustik und Nachrichtentechnik tätig. Zudem war...

mehr ...
 

Exkursion Data Science nach Stockholm

02.06.2025

Augsburg

Vom 05. bis 09. Mai waren Data-Science-Studierende des 4. und 6. Fachsemesters mit der Studiengangsleitung in Stockholm und besuchten dort zwei renommierte Firmen. Zwischen Mährobotern, Müllverbrennungsanlagen, ABBA und Zimtschnecken haben sie nic...

mehr ...
 

THA goes Modular 2025

30.05.2025


Wie kann die Welt für uns alle zu einem besseren Ort werden? Um diese Frage geht es in der großangelegten Future World im Appartehaus des Modular Festivals vom 6. bis 8. Juni 2025. Dort zeigt die Technische Hochschule Augsburg (THA) mit ihrem THA_funkenwerk, wie Forschung und Innovation die Welt...

mehr ...
 

Talent-Wettbewerb des Art Directors Club: Gestalterinnen und Gestalter der THA mit zehn Nägeln und Auszeichnungen prämiert

28.05.2025

Hamburg

Studierende, Absolventinnen und Absolventen der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) haben beim ADC Talent Award 2025 des Art Directors Club Deutschland für ihre Studien- und Abschlussarbeiten insgesamt zehn Nägel und ...

mehr ...