Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 91-95 von 2.057 Einträgen.
 

XR-AEC Projekt - Zwischenpräsentation

13.05.2025

Studierende des Kurses Extended Reality in AEC (XR-AEC) im Sommersemester 2025 unter der Leitung von Prof. Dr. Nayab Bushra präsentierten diese Woche ihre ersten VR-Fallstudienprojekte, die Teil 1 einer dreiteiligen Projektserie darstellen.

Click the 'EN' button in the top-right corner to view t...

mehr ...
 

Nachhaltige Mode in Aktion

11.05.2025

School of Business

Vom 11. bis 16. Mai 2025 richtete die School of Business unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Joeris erstmals ein Erasmus Blended Intensive Programme (BIP) aus. Im Mittelpunkt der Aktionswoche standen internationale Zusammenarbeit, Nachhaltigkei...

mehr ...
 

TTZ in Landsberg am Lech öffnete die Türen für das Event Papierbach CONNECT

10.05.2025

Landsberg am Lech

Woran wird im Technologietransferzentrum (TTZ) Data Science und Autonome Systeme in Landsberg am Lech geforscht? Und welche Studienmöglichkeiten bietet die Technische Hochschule Augsburg am TTZ in Landsberg am Lech an? Zu diesen Fragen informierte...

mehr ...
 

Schule trifft Start-up

09.05.2025

Technische Hochschule Augsburg

Unternehmerisches Denken zum Anfassen: Im Rahmen des Kids Entrepreneur Programms präsentierten die 9. Klassen des Wirtschaftszugs am Jakob-Fugger-Gymnasium ihre eigenen Startup-Ideen an der Technischen Hochschule Augsburg. Ziel des Projekts war di...

mehr ...
 

Hochschule erweitert Netzwerk: Praxisreferat der Sozialen Arbeit nun Mitglied der BAG Prax

09.05.2025

FH Dortmund

Die Technische Hochschule Augsburg wurde mit dem Praxisreferat des Studiengangs Soziale Arbeit als neues Mitglied in die Bundesarbeitsgemeinschaft der Praxisreferate an Hochschulen für Soziale Arbeit (BAG Prax) aufgenommen. Der Aufnahmeantrag, den...

mehr ...