Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 16-20 von 2.123 Einträgen.
 

Egg Drop Contest 2025

21.10.2025

Die Erstsemester des Studiengangs Bauingenieurwesen der TH Augsburg haben beim Egg Drop Contest 2025 konstruktive Lösungen für eine praxisnahe Aufgabenstellung präsentiert. Ziel war, ein rohes Ei durch geeignete Konstruktionen bei einem Sturz aus mehreren Metern Höhe zu schützen.

mehr ...
 

Kick-off der Schwaben Innovation Masterclass an der THA

21.10.2025

Technische Hochschule Augsburg

Vom 22. - 23. Oktober fiel an der Technischen Hochschule Augsburg (THA) der Startschuss für die Schwaben Innovation Masterclass 2025 – ein exklusives Programm für Studierende, die ihre Zukunfts- und Innovationskompetenzen stärken, ihren Gründergei...

mehr ...
 

Internationale Kooperation im Fokus des TTZ Gersthofen

21.10.2025

Augsburg

Im Oktober 2025 besuchte Prof. Chris O’Neil von der University of the Highlands and Islands (UHI) Inverness, die Region Augsburg für einen viertägigen fachlichen Austausch. Ziel des Besuchs war es, Möglichkeiten einer zukünftigen Kooperation im Be...

mehr ...
 

Online-Podiumsdiskussion: „Wohin mit den Alttextilien? Zwischen Regulierung, Wirtschaftlichkeit und Verantwortung“

20.10.2025

Am 27. Oktober 2025 lädt die DATIpilot Innovationscommunity Circular Textiles (CirTex) der Technischen Hochschule Augsburg (THA) von 12:30 bis 14:00 Uhr zu einer Online-Podiumsdiskussion ein. Beleuchtet werden zentrale Fragen der zukünftigen Alttextilsammlung in Deutschland. Die kostenfreie Veran...

mehr ...
 

„Digitale Fähigkeiten stärken und wettbewerbsfähig bleiben“

20.10.2025

Augsburg

Der produzierende Mittelstand steht vor tiefgreifenden Herausforderungen: Die digitale Transformation verändert Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle grundlegend – gleichzeitig steigen die Anforderungen an Nachhaltigkeit, Effizienz, Sicherheit u...

mehr ...