Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 16-20 von 1.965 Einträgen.
 

Girls' Day 2025

03.04.2025

Labor für Mikrocomputertechnik, Fakultät für Elektrotechnik

Steuere die Welt, wie sie Dir gefällt! –lautete das Motto für den Girls' Day, der am Donnerstag, 3. April 2025, an den Fakultäten für Elektrotechnik sowie Maschinenbau und Verfahrenstechnik stattfand. Schülerinnen hatten die Möglichkeit, technisch...

mehr ...
 

Boys'Day an der School of Business

03.04.2025

School of Business

Am Aktionstag Boys'Day besuchten 23 Schüler der Jahrgangsstufen 7 bis 9 die School of Business – und mit ihnen jede Menge Fragen, Ideen und Gründergeist!

mehr ...
 

Prof. Dr.-Ing. Claudia Meitinger erhält „Preis für gute Lehre“

02.04.2025

Würzburg / Augsburg

Im Rahmen des „Tags für gute Lehre“ vergab Markus Blume, bayerischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, MdL, am 31. März an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg den „Preis für gute Lehre 2024“ an insgesamt 20 Hochschullehrerinnen un...

mehr ...
 

TTZ-Kooperation: Hochschulstudierende stellen im Landratsamt aus

01.04.2025

Pressemitteilung des Landratsamtes Aichach-Friedberg

Im Kreisbauhof in Ecknach wurde das Platz- und Ausstattungsproblem bis auf weiteres mit einer Übergangslösung aus Containern behoben. Wie der Kreisbauhof der Zukunft eventuell einmal aussehen könnte, darüber durften sich Studentinnen und Studenten...

mehr ...
 

Allgemeine Tipps zur Gesundheit am Arbeitsplatz

01.04.2025

Mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse dürfen wir Ihnen an dieser Stelle verschiedene Tipps für Ihre Gesundheit zukommen lassen.

mehr ...