- Geistes- und Naturwissenschaften
- Studiengänge
- Bachelor
- Data Science (B.Sc.)
- Erstsemesterprogramm Data Science
Erstsemesterprogramm Data Science
Hallo, servus und welcome,
ganz herzlich begrüßen wir dich im Studiengang Data Science an der Technischen
Hochschule Augsburg. Wir freuen uns auf dich und das erste gemeinsame Semester!
In dieser E-Mail findest du wichtige Termine und Informationen zu einem gelungenen Start ins Studium.
Bitte beachte auch die allgemeinen Informationen zu den ersten
Schritten an der Hochschule: www.tha.de/erste-Schritte
Unten findest du das komplette Programm für deinen ersten Studientag, 01.10.2025.
Herzliche Grüße
Dein Data-Science-Team
Erstsemestertag: Mittwoch, 01.10.2025
9:00 – 10.00 Uhr:
Begrüßung auf dem Campus am Roten Tor (Innenhof des KLM-Gebäudes)
- Grußwort des Präsidenten, Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair
- Grußwort des Vizepräsidenten für Studium und Lehre, Prof. Dr. László Kovács
- Grußwort der Studentischen Vertretung
- Vorstellung der Bibliothek und des Rechenzentrums
- Vorstellung der Zentralen Studienberatung und des Career Service
8:30 – 12:30 Uhr: Infomesse
mit Informationsständen der Hochschul-/Serviceeinrichtungen, Studentischen Initiativen und von externen Partnerinnen und Partnern
10:00 – 13:00 Uhr:
Führungen durch die Bibliothek: Präsenzführungen im Viertelstundentakt durch die
Bibliothek; Treffpunkt ist die Bibliothekstheke im ersten Stock des H-Gebäudes auf dem Campus am Brunnenlech.
Einen Lageplan zur Orientierung findest du hier:
Erstsemestereinführung Data Science und sich kennenlernen
13:00 – 15:00 Uhr: Campus Brunnenlech, Gebäude A - Hörsaal A1.10
Neuer Lebensabschnitt, neue Menschen, neue Stadt: Komm vorbei und starte
gemeinsam mit deinen Kommilitonen und Kommilitoninnen in dein erstes Semester!
In dieser Infoveranstaltung erfährst du alles, was du für einen guten Start im
Studiengang Data Science wissen solltest.
- dein Stundenplan: Unterricht und Module im 1. Semester
- nützliche Tipps: für deinen optimalen Start
- Digitales Lernen: Moodle
- das Data-Science-Team: die Lehrenden und das erweiterte Team
- die Interessenvertretung: Fachschaft und Sprecher/Sprecherinnen
- das Sprachenzentrum (ZSI)
- zum Durchblick: wichtige Termine für das Erstsemester
- offene Fragerunde
Anschließend lernst du in lockerer Runde deine Kommilitoninnen und Kommilitonen etwas näher kennen. Lass dich überraschen! (Campus Brunnenlech, Räume H2.150 und H1.23)
Spaziergang und Get-together im Restaurant Alt-Athen
15:30 Uhr – 17:00: Treffpunkt: Campus Brunnenlech, Kugelpyramide vor der Bibliothek
Augsburg ist eine der ältesten Städte Deutschlands, UNESCO-Welterbestätte und eine wunderschöne Stadt! Um die Stadt ein wenig kennenzulernen, machen wir zusammen einen Stadtspaziergang in die Augsburger Innenstadt.
Alle Studierenden im Bachelor Data Science sind dazu herzlich eingeladen! Nach diesem kleinen Stadtrundgang lassen wir den Tag in einem Restaurant/Biergarten ausklingen.
(ab 17 Uhr)
Wer beim Stadtspaziergang und/oder im Restaurant Alt-Athen dabei sein möchte, meldet sich bitte bis Mi. 24.09.2025, 10 Uhr im Sekretariat Data Science an:
Ágnes Silló-Menzel
E-Mail: [Bitte aktivieren Sie Javascript]
Telefon: +49 821 5586-4033
Büro: B1.02 (Campus Brunnenlech)
Wichtige Hinweise für das Programm ab 15.30 Uhr:
- Es handelt sich um eine private Veranstaltung.
- Die Teilnahme ist freiwillig.
- Den persönlichen Verzehr im Restaurant muss jede Person selbst zahlen.
Einführung in die digitalen Studientools
Alle digitalen Studientools werden durch das DMZ (Didaktik-Medien-Zentrum) ausführlich vorgestellt.
Termine:
1. Termin: Montag, 06.10.2025, 17:15 Uhr, per Zoom
Tools der THA: ZOOM, SOGo, WebUntis, Campus App, HIS, HisinOne, Nextcloud, Moodle, Incom
- Termin: Dienstag, 07.10.2025, 17:15 Uhr, per Zoom
(KI-)Tools zum Lernen: ChatGPT & KI-Tools, LinkedIn Learning, Trello/Nextcloud Deck, Miro, Etherpads
Ablauf
An den zwei Thementagen in der ersten Semesterwoche gibt es jeweils einen kurzen Info-Slot per ZOOM.
Alle Sessions dauern ca. 1 Stunde.
Weitere Infos und Anmeldung zu den Zoom-Meetings findest du hier: www.tha.de/Kickoff-ins-Studium-Tooltime